Viele Frauen haben Schwierigkeiten, ihr Ziel zu finden Perineum und das Gleiche gilt für die Rektusdiastase. Ausschlaggebend sind jedoch diese Muskelgruppen Beckengesundheit. Das Becken… ein weiterer intimer Bereich, der schwer zu erreichen sein kann! Meine Damen, wissen Sie, wenn wir über das Becken sprechen, beziehen wir uns in etwa auf den Bereich Ihres Beckens. Dies kann durch verschiedene Pathologien beeinflusst werden, einschließlich Diastase, d. h. a übermäßige Trennung der Bauchmuskeln. Machen Sie sich auf dieses häufige Phänomen aufmerksam, dem Sie vorbeugen sollten, insbesondere wenn Sie ein Kind erwarten.
Was ist eine Diastase des Rectus abdominis-Muskels?
Auch genannt Rektusdiastase, Diastasis recti bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf den rechten Teil des Bauches (den Rektusmuskel).
Die auftretende Anomalie wird durch verursachtDehnung des Bindegewebes bringt die Bauchmuskeln zusammen. Diese werden normalerweise in ihrer ursprünglichen Position beibehalten und bilden das sogenannte linea alba ; die weiße Linie.

Diese Mittellinie, die von der verläuft Brustkorb am Schambein, ist bei schwangeren Frauen leichter zu bemerken, da es sich häufig an ihrem angespannten Magen zeigt. Die Tatsache, dass Spuren auf der Haut sichtbar sind, bedeutet nicht, dass ein Problem vorliegt.
Beachten Sie, dass die Trennung der Bauchmuskeln berücksichtigt wird pathologisch ab zwei Zentimetern. Wir sprechen dann von Diastase. Um den Eintritt oder sogar den Beginn einer Trennung zu erkennen, greift die Diagnose sowohl auf die visuelle als auch auf die sensorische Wahrnehmung zurück.
Woher wissen Sie, ob Sie ein Diastaseproblem haben?
Körperliche Symptome eines Bauchrisses
Einerseits kann das Alarmsignal von kommen der physische Aspekt : ein hervorstehender Nabel, ein dicker Bauch oder ein Schwangerschaftsbauch, wenn Sie nicht schwanger sind, eine undefinierte Taille, ein Nabelbruch.
Was diesen letzten Punkt betrifft, lassen Sie uns präzisieren, dass es sich um a handelt kleiner Knoten am Nabel, das Fett oder Darm enthalten kann. Subkutan ist es im Stehen sichtbar und betrifft sowohl Frauen als auch Männer.

Physiologische Symptome einer Rektusdiastase
Was die betrifftsensorischer Aspekt, Die Symptome treten hauptsächlich auf zwischen:
- Rückenschmerzen;
- Magenprobleme;
- von Harninkontinenz ;
- Blähungen.
Es handelt sich um eine Erkrankung, von der viele Menschen betroffen sind, von der aber nur wenige Menschen wissen. Wenn wir jedoch zu anatomischen Quellen zurückkehren, sollten wir dies betonen Wir werden alle mit einer Diastase geboren, die sich auf natürliche Weise schließt bis zum Alter von drei Jahren, wenn das Nervensystem ausgereift ist.
Es ist möglich, dass es in diesem Alter nicht schließt und daher wird pathologisch. Es ist auch möglich, dass es sich schließt, sich aber im Kindes-, Jugend- oder Erwachsenenalter wieder öffnet.
Wann muss man besonders auf Diastase achten?
Rektusdiastase während der Schwangerschaft
Der kritischste Moment ist der von Ende der Schwangerschaft. Dabei lastet das gesamte Gewicht des Babys auf der Unterbauchregion der werdenden Mutter.

In der klassischen 40. Schwangerschaftswoche ist ihr Kleines nicht mehr ganz so klein, denn es kann die Größe einer Wassermelone erreichen. Sobald „die Ziellinie“ erreicht ist, heißt es, wachsam zu bleiben, denn Geburt ist auch Generator von Störungen der Rektusdiastase.
Postpartale Rektusdiastase
Sehr oft ist es während der nach der Geburt dass das Problem erkannt und die Diagnose gestellt wird, nachdem eine klinische Untersuchung durch einen in dieser Pathologie geschulten Fachmann durchgeführt wurde.
Wie bei einer Schwangerschaft kann es zu einer erheblichen Gewichtszunahme kommen Dehnen Sie die Bauchmuskeln Und paradoxerweise beginnt die Pathologie, wenn das Übergewicht verloren geht. Fälle von Fettleibigkeit sollten daher überwacht werden.
Risikofaktoren für eine Rektusdiastase
Zu den häufigsten Ursachen gehören auch:
- eine Schwangerschaft mit einem übergewichtigen Baby;
- Kaiserschnitt;
- Mehrlingsschwangerschaften;
- oder sogar das Alter, wodurch das Muskelgewebe weniger flexibel wird.
Im weiteren Sinne Haltung und Gesten des täglichen Lebens kann ein spielen schädliche Rolle. Schließlich ist die Ausübung bestimmter SportartenInsbesondere solche, bei denen es zu Rotationen der Brust kommt, wie etwa beim Tennis, Boxen oder Turnen, kommen bei bestimmten Diastasen ebenfalls auf der Anklagebank vor.
Intensive und wiederholte Aktivitäten, basierend auf Übungen ungesicherte Bauchmuskeln (Plank-Typ, Crunches oder gekreuzte Bewegungen) sitzen im selben Boot.

Ironischerweise gelingt uns das gerade durch gezielte sportliche Übungen um diese physiologische Dysfunktion abzuwehren. Bevor Sie sie besprechen, konzentrieren Sie sich auf die Folgen der Diastase.
Die gesundheitlichen Folgen der Rektusdiastase
Was die gesundheitlichen Auswirkungen betrifft, Fett kann sich im Hohlraum festsetzen entsteht aus der Trennung der Bauchmuskeln. Dies kann schädlich sein, wenn es sich zu stark ansammelt.
Im Hinblick auf ihre Entbindung wird einer Frau mit Diastase möglicherweise Folgendes angeboten: Entbindung per Kaiserschnitt. Eine Obergeburt, die durch das Üben vermieden werden kann Prekanga-Übungen® hierfür vorgesehen.

Denken Sie daran, dass es sich hierbei um eine körperliche Aktivität handelt speziell für das vorgeburtliche Wohlbefinden Und vor allem sollte es den Körper der Mutter auf die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen vorbereiten und postnatale Komplikationen verhindern.
Je nach Fall kann es auch zu einer Diastase kommen Bauchdeckenstraffung, oder zu einem Beckenbodenchirurgie, Magenbeschwerden (Blähungen, Verstopfung) oder Rückenschmerzen verursachen und schließlich dazu führen Analinkontinenz oder Harn, sowie in den besorgniserregendsten Fällen a Vorfall, oder ein Abstieg von Organen.
Es gibt so viele mögliche Manifestationen der Diastase der großen Rechte, die den Wunsch wecken, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Übeln entgegenzuwirken.

Wie behandelt man eine Rektusdiastase?
Interessant ist, dass dabei oft drei Aspekte Hand in Hand gehen Heilung der Rektusdiastase :
- Stärken Sie den Quermuskel durch tägliche Übungen zur Heilung und Stärkung des Bindegewebes und damit zur Förderung des Erhalts der Rektusmuskulatur in ihrer ursprünglichen Position.
- Erhalten Sie die geraden Bauchmuskeln Verwenden Sie regelmäßig einen speziellen Gürtel, um die Dehnung des Bindegewebes zu minimieren.
- Vermeiden Sie eine Dehnung des Bindegewebes Mit geeigneten Körperhaltungen zur Integration in den Alltag und die sportliche Betätigung.
1. Übungen zur Stärkung des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur
Arbeiten Sie mit einem Physiotherapeut oder ein Experte für Dammrehabilitation kann nützlich sein. Spezifische Übungen zielen darauf ab Kräftigung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur kann dazu beitragen, die Muskeltrennung zu reduzieren und die Muskelregeneration zu fördern.

Die Verwendung von a Biofeedback-Sonde wie die Emy-Dammsonde ermöglicht eine aktive Arbeit des Beckenbodens und eine gezielte Muskelstärkung. Dieser Muskelbereich ist häufig geschwächt Bei einer Rektusdiastase kann eine Kräftigung zu einer Besserung beitragen Bauchstabilität.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Darüber hinaus kann Ihnen Ihr Arzt eine Empfehlung aussprechen spezifische Übungen zielt auf die Stärkung der Bauchmuskulatur ab, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Diastase liegt. Übungen wie „hypopressive Bauchmuskeln“ können hilfreich sein.
2. Tragen von Bauchgürteln oder Korsetts
Von der Bauchgürtel oder Korsetts Speziell entwickelte Übungen können auch zur Unterstützung der Bauchmuskulatur und zur Förderung ihrer allmählichen Annäherung eingesetzt werden. Diese Geräte können unter Aufsicht eines medizinischen Fachpersonals getragen werden.

3. Passen Sie Ihre Körperhaltung und körperliche Aktivität an
Adoptieren gute HaltungenVermeiden Sie bestimmte Übungen, die den Bauchbereich zu stark beanspruchen, und üben Sie angepasste körperliche Aktivitäten kann auch empfohlen werden, um eine Verschlechterung der Diastase zu verhindern und die Heilung fördern einer Rektusdiastase.


