Die Wechseljahre reimen sich sicherlich auf düster, aber im Gegensatz zum Fatalismus, den diese Abkürzung hervorruft, wollen wir stattdessen sehen, wie Tanken Sie neue Energie durch Sport.
Wir könnten versucht sein, „innezuhalten“, wie die Etymologie des Wortes nahelegt. Und hätten wir es nicht verdient? Entdecken Sie alle unsere Tipps für die Zubereitung Sport in den Wechseljahren.
Welche Sportart zum Abnehmen in den Wechseljahren?
Nachdem Sie sich jahrelang für Ihre Familie und Ihr Berufsleben engagiert haben, haben Sie sich das Recht dazu verdient sich ausruhen. Achten Sie jedoch darauf, zu unterscheiden, ob Sie den Fuß vom Gas nehmen oder ganz anhalten. Das Sofa und die Decke mögen Ihnen gefallen, aber Sie müssen bedenken, dass eine gesunde Menopause eine wichtige Rolle spielt aktive Wechseljahre.
Wassersport
Egal, ob Sie es gewohnt sind, Sport zu treiben oder nicht, wagen Sie den Sprung und üben Sie einen Wasseraktivität. Mittlerweile gibt es alle Arten davon. Wasserball oder Unterwasserhockey sind nicht die besten Optionen, also fangen Sie einfach damit an Baden.
Wenn wir über Schwimmen reden, reden wir darüber alle Arten von Schwimmen Das könnte zu Ihrem Profil passen. Brustschwimmen, Krabbeln, Schnorcheln, Sie haben die Wahl! Es gibt jedoch einen Nachteil beim Schmetterlingsschwimmen: Die großen Armbewegungen können zu Schäden an den Schultern führen.

Wenn Sie außerdem den Cursor auf Gruppenunterricht richten möchten, ist dies eine gute IdeeWassergymnastik. Wenn Sie es in einem städtischen Schwimmbad praktizieren, können Sie sich motivieren und sich von der kommunikativen Energie der Gruppe mitreißen lassen, während Sie zwischen zwei Tritten mit den Beinen Kontakte knüpfen. Warten Sie also nicht länger, sondern nutzen Sie die Wechseljahre, um sich (wieder) für den Sport zu motivieren!
Nordic-Walking
Außerhalb der Pools können Sie Ihren Wünschen folgen und dabei drei Credos beachten:
- Pass auf dein Herz auf;
- seine nicht zu testen Beckenboden ;
- Vermeiden Sie eine Schwächung Ihrer Knochen und Gelenke.

Besonders geeignet für Frauen in den Wechseljahren Nordic-Walking bietet einen doppelten Vorteil. Erstens ist es im Gegensatz zum Laufen so sanft und vermeiden Sie eine Übermobilisierung des Beckenbodens. Wir wissen, dass es bei der hormonellen Entspannung des Damms in den Wechseljahren gut ist, den Beckenboden nicht zu sehr zu belasten, da es sonst zu Beschwerden kommen kann. Harnverlust.
Das andere Argument, und nicht das geringste, ist, dass diese Praxis sogar so weit geht, Werbung zu machen Knochenverfestigungsprozess, indem es durch die kleinen Stöße, die wir beim Gehen mit Stöcken auslösen, dafür sorgt, dass sich das Kalzium am Knochen festsetzt. Dieser Vorteil gilt auch für den Rücken, wenn man mit einer Tasche und angemessener Belastung geht. Ein perfekter Sport für die Wechseljahre.
Yoga
Neben dem Stärkung Ihrer Knochenstruktur, wir werden darauf reagieren wollen Flexibilität. Als Neuling haben Sie vielleicht den Eindruck, dass es so viele Yoga-Stile gibt, wie es im Sanskrit Worte gibt ... Sagen Sie sich jedoch, dass Sie die Qual der Wahl haben und dass die in Frankreich gelehrten Yoga-Formen nach wie vor am zugänglichsten sind.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit der weit verbreiteten Vorstellung, dass Yoga notwendig sei sanft, schmerzlos und Zen. Es kommt vor, dass dabei besonders ansprechende Körperhaltungen oder Tiefenmuskeln beansprucht werden, die wir nicht gewohnt sind.

Das am meisten gezielte Mittel für Frauen in den Wechseljahren ist dasHatha-Yoga, besser bekannt als „der Hormon-Yoga ". Es wurde in den 1990er Jahren von der Yogatherapeutin Dinah Rodrigues entworfen und basiert auf dynamische Haltungen Wirkt auf die Drüsen, hauptsächlich in den Eierstöcken, der Schilddrüse, der Hypophyse und den Nebennieren.
Seine Wirkung würde sich verstärken, wenn es früh, vor der Perimenopause, dreimal pro Woche für etwa 30-minütige Sitzungen praktiziert würde. Yin Yoga wirkt gezielt aufElastizität der Bänder, um den Körper sanft zu erweichen.
Im weiteren Sinne Atemübungen, Entspannung und Meditation haben auch positive Auswirkungen auf Kampf gegen Angst oder niedrige Moral. Vernachlässigen Sie daher das Training in den Wechseljahren nicht.
Gute Betreuung der Sportpraxis
Rüsten Sie sich jedes Mal mit einem aus Sportgeräte die Ihrem Körper keinen Schaden zufügt und dafür sorgt, dass Sie sich wohl fühlen. Dies gilt insbesondere für die Polsterung der Schuhsohlen sowie die Höhenverstellung von Wanderstöcken.
Für alle diese körperlichen Übungen gilt die Grundregel Trinken Sie vor, während und nach dem Training ausreichend Flüssigkeit. Dies hilft, den Körper über Wasser zu halten und beugt Krämpfen und Schmerzen vor.

Versuchen Sie außerdem, nicht zu springen Muskelaufwärmen, noch die Dehnübungen am Ende der Sitzung. Bitte beachten Sie, dass diese innerhalb einer Stunde nach dem Training und nicht später durchgeführt werden müssen, da sonst die Gefahr einer Muskelzerrung besteht. Was die Häufigkeit angeht, hören Sie darauf, was Ihr Körper Ihnen sagt, denn wissen Sie, dass der Wechsel von ein oder zwei Sportarten pro Woche für die meisten Frauen in den Wechseljahren geeignet sein kann.

Sie sind bereit zu schwitzen, aber dieses Mal nicht wegen Nachtschweiß. Darüber hinaus geht es über die Aufrechterhaltung des Körpers hinaus gute Gesundheit Und um das Selbstwertgefühl wiederherzustellen, hat Sport eine besonders wertvolle Tugend, die es zu meiden wäre: Wohlbefinden was es durch die Ausschüttung von Endorphin, dem Glückshormon, bewirkt!
Wir achten auf seinen Damm!
Die Pflege Ihres Damms während des Sports in den Wechseljahren ist für die Erhaltung Ihrer Gesundheit unerlässlich gute Beckengesundheit. In dieser Lebensphase können hormonelle Veränderungen und natürliches Altern den Muskeltonus beeinflussen, sodass der Damm ein entscheidendes Element ist, das es zu erhalten gilt.
Ich kümmere mich um meinen Damm

Ein Perineum kompetent und funktionell ermöglicht unter anderem:
- Unterstützen Sie die Beckenorgane und vermeiden Sie Orgelabstieg ;
- das Auftreten von Harninkontinenz verhindern;
- Verbesserung der sexuellen Funktion;
- Aufrechterhaltung eines guten Dammtonus.
Machen Sie sich die Bedeutung des Damms bewusst und integrieren Sie ihn spezifische Übungen in Ihre tägliche Sportroutine trägt dazu bei, eine aktive, gesunde und erfüllende Menopause zu fördern.
Warum in den Wechseljahren Sport treiben?
Die Wechseljahre sind eine Zeit im Leben einer Frau, in der es besonders wichtig ist Achten Sie auf Ihre Gewichtszunahme.
Kontrollieren Sie hormonelle Veränderungen
Tatsächlich können hormonelle Schwankungen ab der Perimenopause die Fettverteilung im Körper beeinflussen. Die Überwachung Ihres Gewichts kann Ihnen dabei helfen, gesund zu bleiben hormonelles Gleichgewicht.
Verwalten Sie Ihre allgemeine Gesundheit
Ein gesundes Gewicht ist ebenfalls wichtig für Gesundheitsproblemen vorbeugen mit den Wechseljahren verbundene Krankheiten wie Herzerkrankungen, Osteoporose und Typ-2-Diabetes.
Passen Sie Ihren Lebensstil an
Durch die Überwachung von Gewichtsschwankungen wird es einfacherPassen Sie Ihre Ernährung an, ihr Maß an körperlicher Aktivität und ihre Lebensgewohnheiten, um gesund zu bleiben optimale Gesundheit.



