Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Appareils pour muscler le périnée, comparaison

Welche Hilfsmittel gibt es, um den Beckenboden zu trainieren?

Intimgesundheit 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Immer mehr Frauen sprechen über den Beckenboden. Und das ist auch gut so, denn es ist ein Thema, das uns alle betrifft. Ob nach einer Schwangerschaft, aufgrund von Hochleistungssport, Menopause oder Gewichtszunahme – das alles könnten Gründe sein, die zu einer Beckenboden- bzw. Blasenschwäche führen.

Viele Frauen möchten daher nach der Krankengymnastik mit ihrem Physiotherapeuten oder dem Rückbildungskurs mit einer Hebamme, das Beckenbodentraining zu Hause fortzusetzen.

Hilfsmittel beim Beckenbodentraining zu Hause

Es gibt mittlerweile verschiedene Hilfsmittel, um den Beckenboden zu trainieren ebenso wie verschiedene Praktiken.

Hier sind einige der bekanntesten Hilfsmittel für das Beckenbodentraining:

  • Liebeskugeln (auch LustkugelnBen Wa BallsAnalkugelnOrgasmuskugeln, teilweise auch LustperlenLiebesperlen oder „Donnerkugeln“ genannt – oh ja, es gibt sehr viele Bezeichnungen)
  • das Yoni Ei
  • Vaginalkonen
  • Beckenbodentrainer mit App
  • die Beckenbodengymnastik
  • Beckenbodentrainingsgeräte

Achtung: was definitiv keine Trainingspraktik sein sollte, ist das Anhalten des Urinstrahls beim Pinkeln! Es besteht immer noch der Irrglaube, dass man durch diese Technik die Beckenbodenmuskulatur trainieren kann. Das kann jedoch zu Harnwegsinfektionen führen. So solltet Ihr Euren Beckenboden also nicht zu Hause trainieren.

Liebeskugeln, um Deinen Beckenboden zu stärken

Liebeskugeln sind einfach in der Anwendung, und werden von vielen Frauen bei den ersten Anzeichen einer Beckenbodenschwäche genutzt. Manche Liebesperlen vibrieren leicht, um die Muskeln zusätzlich zu stimulieren. Wenn Dein Beckenboden jedoch sehr geschwächt ist, reichen diese oft nicht aus. Bei der Anwendung von Liebeskugeln wird zudem weniger die bewusste Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur gefördert. In diesem Falle solltest Du Dir andere Hilfsmittel suchen, die besser an Deinen Bedarf angepasst sind.

Yoni Eier – eine spirituelle Form der Beckenbodenrückbildung

Frau hält Yoni-Ei
Yoni-Eier für das Beckenbodentraining zu Hause

Ein Yoni-Ei ist ein Stein-Ei, welches aus verschiedenen Größen und verschiedenen Steinen gemacht werden kann. Der Stein wird für eine sanfte Rückbildung in der Vagina platziert.

Ursprünglich wurde die Verwendung von Yoni-Eiern nur im chinesischen Königspalast den Königinnen und Konkubinen gelehrt. Manche glauben, dass die Konkubinenen die Eier nutzten, um dem König beim Geschlechtsverkehr zu gefallen. Wie die Liebeskugel erfordern Yoni-Eier eine perfekte Kontrolle über den Beckenboden. Es ist jedoch ratsam, eine medizinische Fachkraft aufzusuchen, wenn Du nicht genau weißt, wie Du Deinen Beckenboden richtig anspannst.

Vaginalkonen als Hilfsmittel für einen trainierten Beckenboden

Ein anderes beliebtes Trainingsmittel: Vaginalkonen! Sie haben die Form eines Tampons und erfordern die Anspannung der Beckenbodenmuskulatur, damit sie nicht herausrutschen.

Zusätzlich zu Kegelübungen können sie als ergänzendes Trainingsmittel verwendet werden. Genau wie bei Liebeskugeln, wird hier jedoch weniger die bewusste Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur gefördert.

Beckenbodengymnastik durch Pilates

Frau beim Yoga
Junge Frau beim Pilates

Du kannst auch Pilates machen, um Deinen Beckenboden zu trainieren. Durch Atemübungen, Dehnen und Anspannen des Körpers lernst Du Deinen gesamten Körper bewusst wahrzunehmen. Du kannst so bestimmte Körperpartien trainieren. Beckenbodentraining ist auch im Hinblick auf andere Sportarten sehr wichtig.

Kostenlose Übungen speziell für Deinen Beckenboden findest Du in der Emy App!

Elektrostimulation oder Biofeedback

Beckenbodentraining durch Elektrostimulation oder Biofeedback bleibt eine der meist genutzten Lösungen von Frauen jeden Alters. Diese Geräte dienen dazu, Inkontinenzprobleme zu behandeln, durch bewusstes Anspannen der Beckenbodenmuskulatur bei Biofeedback – und unbewusstem Anspannen der Beckenbodenmuskulatur bei Elektrostimulation.
Weitere Unterschiede zwischen Elektrostimulation und Biofeedback erklären wir in diesem Artikel.

Beckenboden – Darum ist er so wichtig

Der Beckenboden spielt eine zentrale Aufgabe zur Stabilisierung unserer Körpermitte. Der erste Schritt ist, sich dessen bewusst zu werden und sich zu informieren.


Wenn Du noch heute mit dem Beckenbodentraining beginnen möchtest, dann entdecke jetzt die kostenlose Emy-App für dein Beckenbodentraining zu Hause:

Ich möchte mich um meinen Beckenboden kümmern

Frau schaut auf ihr tablet
Mit Hilfe von Biofeedback und Elektrostimulation können Sie Ihren Beckenboden bequem von zu Hause aus trainieren.
Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

140,00€

Intim-Gleitgel

Intim-Gleitgel

10,00€

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Kostenloser Ratgeber: Beckenboden und Prävention

Alles, was du wissen musst, um deinen Beckenboden zu stärken und deine intime Empfindsamkeit zu verbessern.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram