Dort Dammrehabilitation ist ein wesentlicher Schritt für viele Frauen. In diesem Zusammenhang ist die Verwendung von a Dammsonde kann sich daher als wertvolles Instrument für die Sanierung dieses allzu oft vernachlässigten Bereichs erweisen!
Warum den Damm stärken?
Das Perineum ist eine Reihe von Muskeln an der Basis des Beckens. Auch genannt Beckenboden, Er unterstützt die Genitalien, greift in die Harn- und Stuhlkontinenz ein und spielt eine Rolle bei intimer Komfort.

Im Laufe der Zeit, nach der Geburt oder aufgrund mangelnder Aktivität, kann der Damm beschädigt werden werden brüchig und verlieren den Ton. Und dann beginnen oft die Probleme ...
Tatsächlich kann ein geschwächtes Perineum zum Auftreten von Perineum führen Harnverlust, ein Gefühl von Schwere oder Unbehagen, Beckenschmerzen…

Das Training Ihrer Beckenmuskulatur ermöglicht es daher um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden Und um Ihr tägliches Leben zu verbessern.
Aber Sie müssen es trotzdem wissen wie man sie richtig kontrahiert. Und hier ist a Dammsonde kann für die Rehabilitation nützlich sein.
Wozu dient eine Perineal-Rehabilitationssonde?
Manche Frauen haben Schwierigkeiten Fühlen Sie ihren Damm oder zu Kontrahieren Sie es richtig. Eine Sonde hilft dann weiter Werden Sie sich der Bewegung bewusster und um sicherzustellen, dass die Übungen effektiv durchgeführt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Rehabilitationssonden:
- DER Biofeedback-Sonden Erkennen Sie Muskelkontraktionen und zeigen Sie die Intensität in Echtzeit an. Sie ermöglichen eine echte aktive Rehabilitation und eine zu haben Echtzeit-Feedback auf die Muskelaktivität seines Perineums.
- DER Elektrostimulationssonden Senden Sie einen leichten elektrischen Strom, um a zu verursachen unwillkürliche Kontraktion und helfen, einen sehr entspannten Damm zu reaktivieren. In diesem Fall sprechen wir darüber passive Rehabilitation.

Wie verwende ich eine Dammsonde richtig?
Perineale Biofeedback-Sonden sind am häufigsten verwendet zur Rehabilitation. Sie ermöglichen die Arbeit des Perineums freiwillige Kontraktionen.
Diese Geräte sind auch sehr einfach zu bedienen zu tun Ihre Rehabilitationsübungen unabhängig, direkt zu Hause.
1. Bereiten Sie sich auf die Sitzung vor 🧽
Zunächst ist es wichtig Wasch deine Hände und von Reinigen Sie die Sonde mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Dies trägt dazu bei, das Infektionsrisiko zu begrenzen.
2. Finden Sie eine passende Stelle 🛌
Das Ideal ist, dabei zu sein Liege- oder Sitzposition, an einem ruhigen Ort. Sie sollten auch vermeiden, andere Muskeln (z. B. Bauchmuskeln oder Gesäßmuskeln) anzuspannen Zielen Sie gut auf den Damm.
3. Führen Sie die Sonde ein 💦
Um mit der Rehabilitation zu beginnen, atmen Sie tief ein und führen Sie dann die Dammsonde ein sanft und zart in deiner Vagina.
Es sollte weder zu tief sein noch zu nahe am Eingang platziert werden. Bei Bedarf a Gleitmittel auf Wasserbasis kann verwendet werden für mehr Komfort.

4. Starten Sie das Training 🎮
Wenn Sie eine Elektrostimulationssonde verwenden, sendet das Gerät elektrische Impulse um eine Muskelkontraktion auszulösen.
Mit einer angeschlossenen Sonde ganz einfach Folgen Sie den Anweisungen in der App. Im Allgemeinen bestehen die Übungen aus Vertrag, dann Freigabe mehrmals auf das Perineum einwirken und dabei die Intensität anpassen.
Mit die mit Emy verbundene Dammsonde, der Schwierigkeitsgrad der Übungen ist automatisch angepasst Abhängig von Ihrer Tagesstärke und Ihren bisherigen Trainingsergebnissen, Rehabilitation Ideal für den Fortschritt !

Dieses medizinische Gerät ist derzeit das einzige, das darauf basierende Minispiele anbietet medizinische Protokolle von Physiotherapeuten und Hebammen in der Praxis eingesetzt.
Seine Wirksamkeit war ebenfalls klinisch erwiesen und die ersten Ergebnisse sind schnell sichtbar, ab 3 Wochen Training !
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
5. Dauer und Häufigkeit der Sitzungen ⌚
Eine Biofeedback-Sitzung dauert zwischen 5 und 20 Minuten. Für eine Sitzung mit einer Elektrostimulationssonde sollten Sie eher mit einem Minimum rechnen 30 Minuten.
Bezüglich der Einsatzhäufigkeit von Dammsonden empfiehlt es sich, Rehabilitationsübungen durchzuführen 3 bis 5 Mal pro Woche zu erhalten bedeutende Ergebnisse.
Und vor allem wird es das Wichtigste sein bleib regelmäßig in der Praxis für den Fortschritt im Laufe der Zeit aufrechterhalten. Das ist zweifellos der schwierigste Teil des Trainings!

6. Ausbau und Reinigung 🧼
Sobald die Sitzung beendet ist, sollte die Sonde vorsichtig entfernt und mit gewaschen werden Wasser und Seife, dann getrocknet, bevor es an einem sauberen Ort gelagert wird.
Dort Emy-Sonde wird zum Beispiel mitgeliefert Transport- und Ladekoffer, sehr praktisch, wenn man oft unterwegs ist!

Vorsichtsmaßnahmen für eine Sonde
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass die Verwendung einer Damm-Rehabilitationssonde möglich ist nicht geeignet sein in bestimmten Fällen:
- Harnwegsinfektionen oder vaginal;
- weniger als 6 Wochen nach der Geburt;
- erhebliche Schmerzen im Beckenbereich;
- kürzliche Operation im Dammbereich;
- von Vorfall Vorauszahlung.
Im Zweifelsfall zögern Sie nicht, nachzufragen medizinischer Rat.

Welche Ergebnisse sind zu erwarten?
Bei angeschlossener Sonde ist danach eine Verbesserung spürbar ein paar Wochen Training. Zu den beobachteten Vorteilen gehören:
- besserer Tonus des Perineums;
- A Verringerung des Harnverlusts ;
- A schnellere Genesung nach der Geburt ;
- Muskelstärkung, positiv auf die Körperhaltung und das allgemeine Wohlbefinden.
Eine Dammsonde ist daher ein Werkzeug, das erleichtert die Dammrehabilitation So können Sie Kontraktionen besser spüren und kontrollieren.
Es ersetzt keine medizinische Überwachung, kann aber eine sein gute Ergänzung zu klassischen Übungen. Das Wichtigste ist, regelmäßig zu üben und Ihr Tempo einzuhalten, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.


