Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
femme qui a des douleurs et inconforts sexuels

Dyspareunie: Wie kann man seine Sexualität leben und anpassen?

Intimgesundheit 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Dort Dyspareunie wird als Schmerz definiert, der beim Geschlechtsverkehr empfunden wird. Es ist eine Realität, die viele Frauen betrifft und tiefgreifende Auswirkungen hat ihr intimes Leben und ihr allgemeines Wohlbefinden.  Dyspareunie kann ein Element sein, das die sexuelle Entwicklung behindert, aber der Begriff selbst ist viel weniger bekannt als der Libidostörungen Oder des Perineums. Was also tun, wenn die Verlangen ist vorhanden, aber dass wir bei bestimmten Sexualpraktiken Schmerzen haben?

Was ist Dyspareunie?

Laut a BJOG-Studie – British Journal of Obstetric and Gynecology – durchgeführt an mehr als 7.000 Frauen, jede zehnte Frau berichtete Dyspareunie in bestimmten Beziehungen. Andere Studien berichten sogar von höheren Zahlen. 

Dammschnitt und schmerzhafte Narbe, wann sollte der Geschlechtsverkehr wieder aufgenommen werden?

Diese Statistiken liegen möglicherweise unter der Realität, da sie ebenso wie die Harnverlust oder andere vermeintlich „beschämende“ Störungen, diese Schmerzen sind es leider wenig erwähnt mit einem Arzt, Gynäkologen oder einer Hebamme und werden manchmal gar nicht erst mit dem Partner besprochen.

Symptome einer Dyspareunie: Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Beim Geschlechtsverkehr kann es gelegentlich zu Unwohlsein oder Schmerzen kommen. Allerdings im Falle von anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen, spricht man dann von Dyspareunie. Diese Schmerzen können im äußeren Genitalbereich, am Eingang oder im Inneren der Vagina, auf der Höhe, spürbar sein des Perineums oder Unterbauch.

Ich kümmere mich um meinen Damm

Frau mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

DER Symptome einer Dyspareunie variieren von Person zu Person, aber wir finden sehr oft:

  • brennende Empfindungen;
  • Krämpfe;
  • tiefer Schmerz während oder nach dem Geschlechtsverkehr.

Diese oft tabuisierte Störung kann einen Moment des Vergnügens in einen verwandeln angstauslösendes und unangenehmes Erlebnis.

Die verschiedenen Arten von Dyspareunie

Abhängig vom Ort des Schmerzes 📍

Die verschiedenen Formen der Dyspareunie bei Frauen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

1/ Vulva-Dyspareunie, oder oberflächlich, die die Vulva betreffen, also den äußeren Teil der Geschlechtsorgane, am häufigsten mit a verbunden Vulvodynie

2/ Vaginale Dyspareunie. Dies sind die häufigsten Dyspareunien. Sie werden entsprechend ihrer Lage in der Vagina unterteilt.

Vaginalkegel

Intromissionsdyspareunie

Wenn Schmerzen auftreten vom Eingang zur Vagina, spricht man dann von einer Intromissionsdyspareunie. Die häufigste Ursache ist Vaginismus, das heißt die unwillkürliche und unbewusste Reflexkontraktion der Dammmuskulatur.

Dies hat zur Folge, dass jeder Penetrationsversuch schmerzhaft, wenn nicht sogar unmöglich wird, sei es mit einem Finger, einem Gegenstand oder einem Penis. 

Tiefe Dyspareunie

Den Hauptgrund hat die tief in der Vagina auftretende Dyspareunie (auch ballistische Dyspareunie genannt). Endometriose oder retrovertierte Gebärmutter.

Globale vaginale Dyspareunie

Lassen Sie uns abschließend noch zitieren globale vaginale Dyspareunie, die die gesamte Vaginalschleimhaut betreffen. Sie sind im Allgemeinen entweder mit a verknüpft Schmierung nicht sehr wichtig, entweder aufgrund eines Ungleichgewichts in der Vaginalflora, oder zu einer Hefe-Infektion oder Vaginose

Vulva rosa Hintern

Analdyspareunie

DER Analdyspareunie oder Anodyspareunie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Es gibt auch Penisdyspareunien, die spezifisch für Männer sind und mit einer Erektion oder Erektion zusammenhängen bei der Ejakulation.

Abhängig vom Kontext des Schmerzbeginns 💭

Dyspareunie kann sein primär (aus den ersten Berichten), oder sekundär (nach normalem und zufriedenstellendem Geschlechtsverkehr). 

Primäre Dyspareunie

Primäre Dyspareunien sind häufiger bei negativer Sicht auf die Sexualität oder Angst vor Sexualität.

Frau beste Orgasmen mit muskulösem Damm

Wir sehen diese Dyspareunien auch bei Ungeschicklichkeit oder Unerfahrenheit eines Partners.

Sekundäre Dyspareunie

DER sekundäre Dyspareunie manifestieren sich manchmal nach der Geburtoder Traumata wie sexuelle Übergriffe.

Dort Menopause kann auch zu dieser Art von sekundären Schmerzen führen, die in den meisten Fällen mit a verbunden sind verminderte Schmierung und zu einem Ungleichgewicht der Vaginalflora.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Dyspareunie?

Ob es verknüpft ist körperliche Ursachen wie Endometriose, Vaginismus oder psychologische Faktoren Dyspareunie erzeugt Spannungen und erfordert einen globalen und fürsorglichen Ansatz.

Dyspareunie: natürliche Behandlungen

1️⃣ Physische und psychische Betreuung

Dyspareunie ist eine körperliche Schmerzen, es ist nie „im Kopf“. Andererseits verursacht Dyspareunie negative Emotionen – Schuldgefühle, Hilflosigkeit, Angst vor Beziehungen, Selbstentwertung, Angst davor, abnormal zu sein – was kann die Besorgnis steigern, dann der Schmerz und so entsteht ein Teufelskreis. Die empfohlene Behandlung ist daher sowohl physisch als auch psychisch

2️⃣ Kommunikation mit Ihrem Partner

Bei Frauen ist die Mehrheit der Dyspareunie das Ergebnis penetrativer Sexualpraktiken, insbesondere während der Schwangerschaft vaginale Penetration.

Der erste Schritt wird daher bestehen aus Informieren Sie Ihren Partner, um Praktiken zu vermeiden, die Schmerzen verursachen, solange die Ursache nicht erkannt und behoben wurde. 

Anhaltender schmerzhafter Geschlechtsverkehr kann nicht nur diese Pathologie verschlimmern, sondern führen logischerweise auch zu a verminderte Libido und Interesse an Sexualität. Wenn eine Aktivität zu Schmerzen führt, fühlen sich Personen tatsächlich nicht zu dieser Aktivität hingezogen.

3️⃣ Konsultieren Sie einen Arzt

Wenn eine Änderung der Sexualpraktiken nicht ausreicht, um eine zu haben befriedigende Sexualität, sollten Sie nicht zögern Konsultieren Sie einen Gynäkologen, eine Hebamme oder einen Sexologen, um die Ursache dieser Dyspareunie zu identifizieren und eine angemessene Pflege anbieten zu können. Dies gibt es in vielen Optionen Abhängig von der Ursache des Schmerzes

Manuelle Dammrehabilitation mit einem medizinischen Fachpersonal

Bei Vaginismus arbeiten Sie mit a Physiotherapeut mit Schwerpunkt Perineologie ist zentral, um Werden Sie sich dieser Dammmuskeln bewusst und in der Lage zu sein, sie zusammenzuziehen und freizugeben freiwillige Weise

Ich teste meinen Damm

Bei Vulvodynie ist häufig eine physiotherapeutische Arbeit verbunden Behandlung durch einen Dermatologen spezialisiert auf Pathologie der Vulva.

Medikamentöse Behandlungen zur Schmerzlinderung

Darüber hinaus a Zusatzbehandlung mit psychologischem Ziel kann durch psychologische Therapie, Sophrologie, EDMR, Hypnose oder Akupunktur erfolgen.

Diese Methoden sind eine interessante Option für negative psychologische Folgen behandeln dieser Schmerzen, insbesondere wenn sie schon lange anhalten.

für eine angemessene Behandlung

Und mein Partner in all dem?

Der Partner muss sein der erste Ansprechpartner zu diesen Dyspareunien. Die Sexualität ist sehr umfangreich und mit jedem neuen Partner müssen wir die sexuellen Praktiken und die Art und Weise, sie auszuüben, entdecken Quelle der Freude für diese Person

Wenn Sie mit Ihrem Partner über Ihre Schmerzen sprechen, können Sie ihn auch beruhigen, indem Sie ihm klarmachen, dass dies bei mangelnder Libido oder Verlust des Interesses an Sexualität nicht der Fall ist nichts mit der Beziehung zu tun, sondern auf eine unbefriedigende oder sogar schmerzhafte Sexualität.

Was die Sexualität angeht, egal ob es Schmerzen gibt oder nicht, die Kommunikation zwischen Partnern ist auf jeden Fall immer ein zentrales Element, um eine zu ermöglichen erfüllende Sexualität !

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

CHF 133.00

Intim-Gleitgel

Intim-Gleitgel

CHF 10.00

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Kostenloser Ratgeber: Beckenboden und Prävention

Alles, was du wissen musst, um deinen Beckenboden zu stärken und deine intime Empfindsamkeit zu verbessern.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram