Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
tout savoir sur le déroulement d'un séance avec une sage-femme

Dammrehabilitation mit einer Hebamme: Alles, was Sie wissen müssen

Ein Postpartum, das richtig gut tut 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Dort Dammrehabilitation mit oder ohne Hebamme ist ein wesentlicher Schritt für Frauen nach der Schwangerschaft oder bei Dammbeschwerden. Es erlaubt Ton und Funktionalität wiederherstellen dieser wichtigen Muskelgruppe. Informieren Sie sich ausführlich über die Sitzungen und die Bedeutung dieses Ansatzes für Ihre Gesundheit.

Warum ist eine Dammrehabilitation unerlässlich?

Das Perineum ist ein Satz von Muskeln und Gewebe Unterstützung der Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter und Mastdarm.

Diagramm Damm und Blase Gebärmutter Rektum

Er greift ein lebenswichtige Funktionen wie Wasserlassen, Stuhlgang usw Sexualität. Während der Schwangerschaft und Geburt werden diese Muskeln beansprucht erheblicher Druck, was zu Läsionen oder Tonusverlust führen kann.

Dank Dammrehabilitation werden Beschwerden vermieden

Angepasste Dammrehabilitation verhindern oder behandeln mehrere Probleme. Dadurch können Sie Folgendes vermeiden:

  • Harninkontinenz oder anal;
  • Prolaps (Organabstieg);
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
  • eine Vaginallücke;
  • oder sogar eine Verringerung der Empfindlichkeit.

Ich teste meinen Damm

Dammrehabilitation: Physiotherapeut oder Hebamme?

Hebammen und Physiotherapeuten sind qualifiziert für Dammrehabilitation, aber ihr Ansatz kann unterschiedlich sein.

Hebammen, Spezialisten für die Zeit nach der Geburt, bieten an globaler Ansatz berücksichtigen körperliche und emotionale Aspekte der Mutterschaft.

DER PhysiotherapeutenSie greifen ihrerseits oft in Fälle ein steht nicht im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, wie z. B. altersbedingte oder chirurgische Störungen. Sie können aber weiterhin im Rahmen eines beantragt werden postpartale Rehabilitation.

Damm-Rehabilitations-Hebamme oder Kühe

Wie läuft eine Dammrehabilitationssitzung mit einer Hebamme ab?

Jede Sitzung ist personalisiert entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Patienten. Hier sind die Hauptphasen der Sitzungen: Dammrehabilitation mit einer Hebamme durchgeführt.

Erste Einschätzung

In der ersten Sitzung führt die Hebamme ein Gespräch mit cVerstehen Sie Ihre Geschichte, Symptome und Ziele.

A klinische Untersuchung Eine vaginale Untersuchung kann durchgeführt werden Beurteilen Sie den Tonus und Zustand des Perineums.

Manuelle Dammrehabilitation mit einem medizinischen Fachpersonal

Auswahl der Rehabilitationsmethode

Die Hebamme wählt dann aus die am besten geeignete Methode. DER manuelle Übungen bestehen aus dem Erlernen der Kontraktion und Entspannung der Dammmuskulatur.

DER Biofeedback ist eine aktive Rehabilitationsmethode. Dazu benutzt sie eine Sonde Muskelaktivität visualisieren.

L'ElektrostimulationIhrerseits ist eine Methode der passiven Rehabilitation. Es hilft bei der Muskelkontraktion dank sanfte elektrische Impulse.

perineales Elektrostimulationsgerät

Übungsübungen

Sitzungen umfassen Übungen unter Anleitung der Hebamme, wird oft im Liegen oder Halbsitzen durchgeführt.

Diese Übungen stärken die Muskulatur während der Arbeit Atmung und Körperhaltung.

Dammrehabilitation und Kegelübungen zur Linderung von Prolaps

Tipps für den Alltag

Viele alltägliche Gesten schädigen unseren Damm. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein.

Dazu gibt die Hebamme Empfehlungen es zu pflegen und zu bewahren.

Sie wird Ihnen beibringen, ein zu adoptieren richtige Haltung, Vermeiden Sie das Tragen schwerer Lasten und Machen Sie regelmäßig Übungen zu Hause.

Ich kümmere mich um meinen Damm

Dauer der Dammrehabilitationssitzungen mit einer Hebamme

Eine Beckenboden-Rehabilitationssitzung dauert in der Regel 30 Minuten. Das Standardprogramm umfasst 8 bis 10 Sitzungen, von der Krankenversicherung auf ärztliche Verschreibung erstattet.

Bei manchen Patienten kann es jedoch erforderlich sein zusätzliche Sitzungen bei anhaltenden Problemen.

Dammrehabilitation für Hebammen - Emy Trainer

Wann sollte mit der Dammrehabilitation begonnen werden?

Es wird empfohlen, zu beginnen etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, sobald sich der Körper erholt hat.

Aber auch Jahre später kann diese Rehabilitation noch von Nutzen sein mit Problemen umgehen wie Inkontinenz o Vorfall.

Warum eine Hebamme für die Dammrehabilitation wählen?

Hebammen sorgen dafür personalisierter und fürsorglicher Ansatz, angepasst an die Bedürfnisse junger Mütter.

Ihr Fachwissen in nach der Geburt ermöglicht es uns, das anzugehen körperliche und emotionale Probleme sanft und effizient.

Dammrehabilitation für Hebammen - Emy Trainer

Dammrehabilitation zu Hause: eine innovative Lösung mit der Emy-Sonde

Zusätzlich zu den Sitzungen mit einer Hebamme, Dammrehabilitation zu Hause kann eine ausgezeichnete Option sein, um Ihren Damm effektiv zu stärken.

Dammrehabilitationshebamme und Emy-Trainerin

Dort Emy angeschlossene Sonde, entwickelt von Fizimed, bietet eine einfache und unterhaltsame Lösung, um den Tonus des Beckenbodens selbstständig aufrechtzuerhalten.

Danke an a intuitive mobile AppEs bietet von Gesundheitsexperten validierte interaktive Übungen, mit denen Sie Ihre Fortschritte in Echtzeit überwachen können.

Dammrehabilitation mit der Emy-Anwendung

Kabellos Und einfach zu bedienenDie Emy-Sonde passt sich den Bedürfnissen jeder Frau an, sei es nach der Geburt oder zur Vorbeugung damit verbundener Störungen Entspannung des Damms. Eine praktische und effektive Methode zur Vervollständigung Ihres Rehabilitationsprogramm und Gewinne im Laufe der Zeit aufrechterhalten!

Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde

Häufig gestellte Fragen zur Dammrehabilitation

Wie lange dauert ein Dammrehabilitationsprogramm?

Ein typisches Programm umfasst im Allgemeinen 8 bis 10 Sitzungen, verteilt über mehrere Wochen. Jede Sitzung dauert ungefähr 30 Minuten.

Was sind die Anzeichen, die ich für eine Rehabilitation konsultieren sollte?

Du solltest Konsultieren Sie eine Hebamme wenn du fühlst Harnverlust, des Schmerz beim Geschlechtsverkehr oder Schweregefühl im Unterbauch.

Ist die Rehabilitation schmerzhaft?

Nein, Rehabilitation schon schmerzlos. Jede perineale Rehabilitationsmethode hat seine Nebenwirkungen.

Die verwendeten Methoden, ob manuell oder per Geräte wie Biofeedback, sind süß und an jeden Patienten angepasst.

Kann ich zu Hause Übungen machen?

Ja, Ihre Hebamme wird es Ihnen anbieten einfache Übungen zwischen den Sitzungen Für die Wirksamkeit der Rehabilitation steigern.

Ich kümmere mich um meinen Damm

Dammrehabilitation, ein wesentlicher Schritt!

Die Dammrehabilitation durch eine Hebamme ist ein wesentlicher Schritt zur Genesung gute Beckengesundheit nach der Geburt.

Durch die Kombination von Fachwissen, Zuhören und Lehren ist dies möglich verhindern langfristige Probleme Und um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Zögern Sie nicht, eine Hebamme aufzusuchen und loszulegen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Programm !

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

CHF 133.00

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Kostenloser Ratgeber: Beckenboden-Rückbildung nach der Geburt

So pflegst du deinen Beckenboden nach der Schwangerschaft und beugst Beckenboden-Problemen vor.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram