Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
comment perdre du poids à la ménopause

Wie bekämpft man die Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

Meine Wechseljahre besser leben 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Heute befassen wir uns mit einem manchmal tabuisierten Thema Wechseljahre: Gewichtszunahme. Wenn Sie sich fragen, wie Sie in dieser Lebensphase ein ausgeglichenes Gewicht halten können, sind Sie hier genau richtig! Erklärungen, praktische Ratschläge und Tipps von einem Profi, um diesen Übergang optimal zu nutzen und die Gewichtszunahme zu begrenzen.

Was sind die Symptome der Perimenopause?

Um festzustellen, ob eine Frau in den Wechseljahren ist, zählen wir 12 Monate Amenorrhoe, also ohne Regeln. Während dieser sogenannten Perimenopause treten nach und nach Warnsymptome auf.

Es folgen weitere bemerkenswerte Änderungen am Rande des echte Wechseljahre, einschließlich der berühmten Hitzewallungen, aber auch Harnverlust, Nachtschweiß und Austrocknung der Schleimhäute. Eine weitere Begleiterscheinung der Wechseljahre kann eine Gewichtszunahme sein.

Gewichtszunahme in den Wechseljahren

Wie bekämpft man die Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

Ohne unvermeidlich zu sein oder auch nur Frauen in gleicher Weise zu beeinträchtigen, sind zusätzliche Pfunde die häufigste Ursache die Hälfte der Fünfzigjährigen die diesen neuen Lebensabschnitt beginnen. Konzentrieren Sie sich auf ein physiologisches Phänomen, das verstanden werden muss, wenn wir es abmildern wollen.

Was führt zu einer Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

Gewichtszunahme betrifft 50 % der Frauen in den Wechseljahren, in unterschiedlichem Ausmaß. Abhängig von unserem Körpertyp, unseren Gewohnheiten oder einfach unserem Stoffwechsel speichern wir Fett nicht auf die gleiche Weise.

Frau auf der Waage

Allerdings ist das Spiel, das um die fünfzig gespielt wird, eher das von hormonelle Umwälzung, insbesondere die Reduzierung von Östrogen. Und damit auch der Abbau von Muskelmasse zugunsten von Fettmasse. Die Silhouette verändert sich nach und nach, mit einem weniger flachen Bauch, schlankeren Waden, aber breiteren Hüften.

Wie hoch ist die durchschnittliche Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

Wenn der Durchschnitt ist 4 Kilo mehr, es kommt vor, dass der Cursor unter dieser Schätzung liegt, mit Statistiken bei 2,5 kg oder umgekehrt einem Übergewicht von 6 kg für die weniger Glücklichen. Es gibt kein typisches Profil von Frauen, die anfälliger für diese Gewichtszunahme sind, außer dass Frauen, die wenig Sport treiben oder bereits übergewichtig sind, von Natur aus stärker gefährdet sind.

Frau in den Wechseljahren, die Sport treibt

Wie in anderen Lebensaltern auch genetisches Erbe hat auch ein Mitspracherecht bei der Gestaltung unserer neuen Silhouette.

Gewichtszunahme, die in der Perimenopause beginnt

In der Regel sammeln sich die ersten überschüssigen Pfunde an aus der Perimenopause. Während dieser Zeit ohne Menstruation, die den Übergang zur Menopause markiert, liegt es an den Frauen, die Meilensteine ​​eines gesunden Lebensstils zu setzen, um das Auftreten von Menstruationsbeschwerden zu begrenzen intime Unannehmlichkeiten.

Unerwünschte, aber vermeidbare Pfunde?

Übe a angepasste körperliche Aktivität und gesunde Ernährung sind das Erfolgsduo für Frauen in den Wechseljahren. Dies gilt auch für Rauchen und Alkoholkonsum, die ebenfalls einen Einfluss auf die möglicherweise durch die Wechseljahre bedingte Gewichtsveränderung haben.

gesund essen

Wie kann man die Gewichtszunahme in den Wechseljahren reduzieren?

Auch wenn Frauen nicht in der gleichen Intensität davon betroffen sind, ist die Gewichtszunahme für Neulinge in den Wechseljahren oft ein Fluch. In dieser Phase, die auf mehr als eine Weise destabilisiert, ist es wichtig, dies zu tun Behalten Sie Ihr Selbstvertrauen bei und dich nicht abzuwerten. Dazu müssen wir zunächst die physiologische Wirkung der Wechseljahre akzeptieren.

Die Frage der Ernährung in den Wechseljahren

Tatsächlich sogar unter Beibehaltung vernünftige Ernährungsgewohnheitenkann es zu einer Gewichtszunahme kommen. Sie könnten daher versucht sein, eine Diät zu machen.

Bei dieser Jagd nach Kilos stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung, wenn Sie den Grundsatz des gesunden Menschenverstandes im Auge behalten. Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer, für heranwachsende Mädchen und für Frauen mittleren Alters. Derjenige von nicht keinen Mangel erzeugen und stellen Sie sicher, dass die richtigen zugewiesen werden funktionale Beiträge zu deinem Körper.

Essstörungen

Wechseljahre: Welche natürliche Behandlung gegen Gewichtszunahme?

Daher gibt es kein natürliches Wundermittel gegen Gewichtszunahme. Aber gute Essgewohnheiten sollten Sie sich aneignen. Integrieren Sie dazu Gemüse bei den meisten Ihrer Mahlzeiten, Vermeiden Sie Transfette finden Sie in Fertiggerichten und denken Sie schließlich an sich selbst befeuchten.

Dafür gibt es zwei Gründe: Mit zunehmendem Alter lässt das Durstgefühl nach und wie heißt es so schön: „Ein kleiner Hunger ist oft ein großer Durst“! Wasser tut dem Körper nicht nur gut, sondern hat auch eine interessante Wirkung Sättigung.

Letzte Empfehlung: Wir werden es vorzugsweise wählen reich an Magnesium und Kalzium.

Fallendes Wasser stellt die Blase dar

Nahrungsergänzungsmittel gegen Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

Unter der Schirmherrschaft einer Diät, die es Ihnen ermöglicht, dabei zu sein gute Gesundheitkönnen Sie Ihre Menüs an die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren anpassen, nämlich die Mahlzeiten so auszubalancieren, dass Sie die richtige Tagesdosis erhalten. Nährstoffe, Ballaststoffe, Omega 3, Vitamin D, Ölsaaten sowie tierische und pflanzliche Proteine.

ausgewogene Platte

Teilen Sie die Mahlzeiten auf, indem Sie eine hinzufügen täglicher Nachmittagssnack Es ist ratsam, die Energie konstant zu halten, natürlich mit Vorbehalt gegenüber süßen oder fetthaltigen Produkten.

Indem Sie Lebensmittel bevorzugen, die sich positiv auf die Knochenstruktur und das Herz-Kreislauf-System auswirken, verfügen Sie über die nötigen Waffen, um zur nächsten Stufe überzugehen, nämlich der Sport.

Körperliche Aktivität nach den Wechseljahren

Sport, auch bei geringer Intensität, ist ein starker Verbündeter auf dem Weg, die einschränkenden Elemente der Wechseljahre zu überwinden und im Einklang mit ihr und damit auch mit sich selbst zu sein. Ohne zu versuchen, eine Berufung als Marathonläufer zu entdecken – denn das ist nicht das Ziel – seien Sie offen für Sportarten, die für Ihr Alter besonders geeignet sind.

Essen, bewegen!

Egal, ob Sie in Ihren Fünfzigern voller Energie sind oder eher zu einem wohlverdienten, sitzenden Leben neigen, es ist wichtig, dies zu tun üben Sie regelmäßige körperliche Aktivität aus. Neben dem Laufen, das sanft mit gut dämpfenden Schuhen geübt werden sollte, gibt es noch die Möglichkeit gehen.

Sport nach den Wechseljahren

Ob nordisch oder schnell, wir werden es auf jeden Fall bevorzugen, mit Stöcken ausgestattet zu sein, damit diese Mikrostöße wohltuend für die sind Fixierung von Kalzium an den Knochen.

Welche Sportart sollte man in den Wechseljahren ausüben?

Du verstehst, du musst Pass auf dein Herz und deine Knochen auf, ohne sich zu zerbrechlich zu fühlen, um sich zu bewegen. Ein breites Angebot an kultivierten Sportarten steht Ihnen zur Verfügung.

Unter den von Frauen in den Wechseljahren bevorzugten Sportarten erfreuen sich Wasseraktivitäten großer Beliebtheit. Wassergymnastik, Wasserfahrrad, Schwimmen : Alle diese Optionen können für das Verhältnis von körperlichem Aufwand/Gesundheitserhalt geeignet sein.

Frau schwimmen

Tatsächlich hat das Schwimmbad den Vorteil begrenzen die Schwerkraft Und schont die Gelenke. Es kann Ihnen sogar Freude bereiten, die angebotenen Shopping-Sessions oder Kartenspiele mit einer vorgefertigten Ausrede abzulehnen: „ Ich kann nicht, ich habe ein Schwimmbad ».

Meine Damen, denken wir an seinen Damm!

DER Perineum kann auch durch die Wechseljahre beeinträchtigt werden. Dieser Satz Muskeln im unteren Verkauf, der unterstützt die Genitalien ist von einem hormonellen Rückgang betroffen. Tatsächlich trägt es dazu bei Veränderung des Binde- und Muskelgewebes perineal, was zu seiner Entspannung führt

Funktion der Blase und des Harnschließmuskels

Auch eine mit dem Einsetzen der Wechseljahre einhergehende Gewichtszunahme führt dazu zusätzlicher Druck auf den Damm. Es ist daher nicht ungewöhnlich, das Erscheinen im selben Zeitraum zu sehen Harnprobleme, verbunden mit diesem Überdruck.

Erschütterungen und Stöße durch sportliche Betätigung sollten daher, insbesondere in den Wechseljahren, möglichst vermieden werden. Um schließlich die Risiken zu begrenzen, Sportarten, die zur Erhaltung und Stärkung des Damms beitragen sind privilegiert.

Gibt es noch einen letzten Rat zur Gewichtskontrolle?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass über die vielen Veränderungen, die mit den Wechseljahren einhergehen, ein Dogma unveränderlich bleibt, egal in welcher Lebensphase wir uns befinden: Eine gute Gesundheit basiert darauf ausgewogene Ernährung und eins regelmäßige körperliche Aktivität.

Mit den wenigen genannten Anpassungen können Sie diesen gesunden Lebensstil jedoch auf die Anforderungen der Wechseljahre übertragen Ton wiedererlangen und habe ein Figur und ein gesundes Gewicht das zu Dir passt.

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

140,00€

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Kostenloser Ratgeber:Beckenboden und Menopause

Tipps, um deinen Beckenboden zu stärken, intime Probleme zu vermeiden und deine Menopause gelassen zu erleben!

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram