Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
blasenschwäche sport

Erziehen Sie Ihren Damm neu, bevor Sie wieder Sport treiben

Ein Postpartum, das richtig gut tut 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Unabhängig vom Grund, warum Sie wieder einer sportlichen Aktivität nachgehen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre sportliche Aktivität wieder aufzunehmen Rehabilitation des Damms vor wieder aufzunehmen Sport. Wir haben Mathieu, Osteopath in Paris, gebeten, uns etwas mehr über dieses Thema zu erzählen und uns seinen Rat zu geben Kehren Sie ruhig zum Sport zurück.

Sport nach der Geburt ohne Dammrehabilitation 

Während der zu schnell zum Sport zurückkehren bevor Sie das machen Dammrehabilitation, manche Pathologien werden wahrscheinlich erscheinen. Es gibt viele mögliche Pathologien, hier einige Beispiele.

  • Wir können fühlen Schmerzen im unteren Rücken verbunden mit der zu vorderen Position des Kreuzbeins, die die erhöht Lendenbogen
  • A Hüftschmerzen (Gluteus-medius-Sehnenentzündung aufgrund einer Überbeweglichkeit des Beckens)
  • DER Das Knie kann ebenfalls schmerzhaft sein (Scheibenwischer-Syndrom oder auch Patellofemorales Syndrom aufgrund einer nach innen wandernden Knieschwäche)
  • DER Füße werden nicht ausgelassen und können auch generiert werden Schmerz (Plantaraponeurose oder Tendinitis des Flexor hallucis aufgrund eines Durchhängens des inneren Fußgewölbes)

In der überwiegenden Mehrheit sind diese Pathologien mit a verbunden Statikstörung des Beckens induzieren a Muskelschwäche.

Eine Schwäche der stabilisierenden Beckenmuskulatur führt zu einer Valgusneigung der unteren Extremitäten (Füße und Knie bewegen sich nach innen). Valgus verursacht exzentrische Werbung wichtig für die Muskeln am Ursprung Tendinopathien.

Um das zu vermeidenAuftreten dieser Schmerzen, es ist wichtig, Ihre zu machen Dammrehabilitation vor der Rückkehr zum Sport.

Warum sollte man vor der Rückkehr zum Sport eine Dammrehabilitation durchführen?

Dort Dammrehabilitation ermöglicht es Ihnen die Verantwortung übernehmen und von Lösungen vorschlagen auf die bei der Bewertung hervorgehobenen Bedenken einzugehen.

Rehabilitationssitzungen ermöglichen den Kampf dagegen Entspannung des Damms, oder umgekehrt, gegen a Hypertonie und um den Anschein zu vermeiden oder sich darum zu kümmern Schmerz Becken-.
Diese Rehabilitation richtet sich nicht nur an Wöchnerinnen, sondern an jede Frau, die sich in einer Schwangerschaft befindet Beschwerden im Perineum, egal wie alt er ist. Dafür gibt es viele Dammrehabilitationsmethoden.

In jedem Fall wird dies dringend empfohlen Mach es Dammrehabilitation vor der Rückkehr zum Sport. Matthew Lafontaine, ein spezialisierter Osteopath in Paris, gibt uns einige Hinweise zur Anatomie, um deren Bedeutung und Rolle besser zu verstehen Perineum.

Ich kümmere mich um meinen Damm

Anatomie des Beckenbodens

Der Damm: eine wichtige unterstützende Rolle

Wir erwähnen oft zu Recht die herausragende Rolle des Perineums bei der Unterstützung Beckenorgane (Blase, Gebärmutter, Mastdarm) und damit seine Wirkung auf die Schließmuskeln. DER Haltungsrolle der Unterstützung mechanisch des Beckens ist ebenso wichtig.

Tatsächlich ist das Perineum Teil der Konstitution des Beckenbodens, es erstreckt sich von dort aus vor dem Becken (das Schambein) bis zum untersten Teil und hinteres Becken (das Steißbein).

Diagramm Damm und Blase Gebärmutter Rektum

Die Rolle des Beckens

Das Becken besteht seitlich aus 2 Beckenknochen. Einschließlich des Schambeins vorne, der Gelenke mit dem Kreuzbein hinten und der Hüftgelenke auf jeder Seite. DER Kreuzbein ist das hintere Element des Beckens, das oben mit der Wirbelsäule und unten mit dem Steißbein verbunden ist.

Alle Diese Elemente hängen miteinander zusammen. Dadurch beeinflussen die Bewegungen der Wirbelsäule das Kreuzbein, die Beckenknochen, das Steißbein und umgekehrt.

Funktion des Beckenbodens

Die Rolle des Perineums

DER Perineum ermöglicht die muskuläre Verbindung des Beckens von vorne nach hinten. Laut Mathieu hat er zwei mögliche Rollen. Durch seine Kontraktion können seine beiden Enden zusammenkommen: 

  • Eine Aktion von Unterstützung durch Versteifung des Beckenbodens, um die Öffnung des Beckens aufrechtzuerhalten und zu begrenzen Schließmuskeln der Blase und des Mastdarms
  • Eine Aktion mechanisch Dies wird als „Gegennutation“ bezeichnet und bewirkt, dass sich das Steißbein nach vorne zieht. Es hat die Konsequenz des Machens Ziehen Sie den oberen Teil des Kreuzbeins zurück. Dadurch wird die Öffnung des oberen Beckenbereichs vergrößert (Hauptwirkung beim Anlegen des Babys während der Geburt).

Was passiert, wenn sich der Damm entspannt?

DER Entspannung des Damms löst zwei gegensätzliche Wirkungen aus

  • Eine Aktion der Entspannung des Beckenbodens, die dazu führtÖffnung der Schließmuskeln der Blase und des Mastdarms.
Funktion der Blase und des Harnschließmuskels
  • Eine mechanische Aktion namens „Nutation“, die das induziert Freigabe der Steißbeintraktion nach vorne. Es hat die Wirkung, den oberen Teil des Kreuzbeins vorzuschieben und somit die Öffnung des unteren Teils des Beckens zu vergrößern, während die obere Öffnung verkleinert wird (Hauptwirkung beim Ausstoßen des Babys während der Geburt).

DER Beckenboden hat daher einen erheblichen Einfluss auf die Bewegungen, Stabilität und Statik des Beckens.

Ich kümmere mich um meinen Damm

Welche Folgen hat eine Beckenbodenschwäche?

Das Becken hat in der menschlichen Mechanik zwei Hauptaufgaben: 

  • Eine zentrale Rolle von Stabilität für innere Organe und Muskelansätze.
  • Eine zentrale Rolle von Mobilität Ermöglicht das Gehen und die Beweglichkeit des Rumpfes.

Die Besonderheit von Becken ist, dass es sich an einem Scheideweg der Stärke befindet. Dort Schwerkraft einerseits (Arbeiten von oben nach unten) und andererseits Einschränkungen bei der Bodenunterstützung andererseits (Arbeiten von unten nach oben).

Er muss ständig Passen Sie diese Einschränkungen an um seine Funktionen der Stabilität und Mobilität zu erfüllen. Dadurch besteht die Gefahr einer Bodenschwächeseine Fähigkeiten verändern Ursache ist eine Schwäche der Schließmuskeln, aber auch der Verlust der Rolle als Dreh- und Angelpunkt für die Stabilität des Beckens.

Das Becken als Dreh- und Angelpunkt der Mobilität

Damit eine Bewegung stattfinden kann, muss es immer eine geben Fixpunkt um den herum die Bewegung stattfindet.

Das Becken hat die Funktion eines Fixpunkts, um den herum zahlreiche Bewegungen ausgeführt werden. Aus diesem Grund sprechen wir vom Becken als Dreh- und Angelpunkt der Beweglichkeit viele Muskeln werden eingesetzt, um das Gehen und die Bewegung der unteren Gliedmaßen zu ermöglichen.

Bei einer Schwäche des Beckenbodens führt dies zu Verlust der zentralen Rolle der Beckenstabilität, werden diese Bewegungen zwangsläufig verändert.

Bei Verlust von Tonus des Perineums, wie während GeburtDies kann das Auftreten verschiedener Pathologien begünstigen.

Sorgen Sie für eine erfolgreiche Rückkehr zum Sport, indem Sie sich um Ihren Damm kümmern

Mathieu gibt uns noch einen letzter Tipp. Vor der Rückkehr zum SportZusätzlich zu Ihrer Dammrehabilitation können Sie eine Untersuchung bei einem Osteopathen durchführen lassen, der auf die untere Extremität spezialisiert ist gute Beweglichkeit und Stabilität des Beckens.

Und vor allem: Setzen Sie sich während Ihrer Genesung nicht unter Druck, sondern gehen Sie es Schritt für Schritt an. Kümmere dich um deinen Körper. Vertrauen Sie ihm, mit etwas Ausdauer und Geduld werden Sie Ihren Rhythmus (wieder) finden. Sie können mit fortfahren sanfter Sport wie aktives Gehen, Yoga, Schwimmen.

Über die Leistung hinaus besteht das Hauptziel der Rückkehr zum Sport darin Gewinne deine Gefühle zurück, nimm etwas Freude an der Praxis und zu Verbinde dich wieder mit deinem Körper. Sie haben jetzt alle Schlüssel dazu Erfolgreiche Rückkehr zum Sport ohne Risiko für Ihren Damm.

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

CHF 132.00

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Kostenloser Ratgeber: Beckenboden-Rückbildung nach der Geburt

So pflegst du deinen Beckenboden nach der Schwangerschaft und beugst Beckenboden-Problemen vor.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram