Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
yoga périnée

Sanftes Yoga für den Damm VS Emy Dammsonde

Produktvergleiche Ein Postpartum, das richtig gut tut 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Sanftes Yoga VS. Emy-Dammsonde: Welche Methode zur effektiven Stärkung des Damms?

Wohlbefinden, Atem und Ton: Was ist das wirklich wert? Sanftes Yoga zur Stärkung des Damms im Vergleich zu einer vernetzten Lösung wie Emy Trainer?

DER sanftes Yoga, inspiriert von Hatha, Yin oder postnatalem Yoga, bietet einen globalen Ansatz für den Körper: tiefes Atmen, Öffnungshaltungen und Achtsamkeit für den Beckenboden. Einige Übungen zielen indirekt auf den Damm ab, indem sie die tiefen Bauchmuskeln und die Beckenbeweglichkeit trainieren.

Es ist ein langsame, beruhigende Übung, vorteilhaft für die Körperhaltung und Entspannung… aber das garantiert nicht gezielte Muskelarbeit des Damms. Im Vergleich dazu die Emy Trainer Dammsonde ist ein interaktives medizinisches Gerät, das entwickelt wurde, um diese Muskelgruppe präzise und effektiv zu trainieren.

Hier finden Sie unsere Vergleichstabelle, die Ihnen bei der Auswahl helfen soll.

Emy Trainer oder sanftes Yoga: Welche Methode wählen Sie, um Ihren Damm zu stärken?

Kriterien Emy Trainer (angeschlossene Sonde) Sanftes Yoga für den Damm
Klinische Wirksamkeit ✅ Klinisch validiert ❌ Keine spezifische Studie
Sichtbare Ergebnisse ✅ Ab 3 Wochen für die meisten Benutzer 🔄 Progressiv, abhängig von Körperhaltung und Regelmäßigkeit
Echtzeit-Feedback 📱 Ja, über interaktive Anwendung ❌ Keiner
Fortschrittsverfolgung 📈 Automatisch mit Levelverlauf ❌ Keine integrierten Tools
Motivation/Engagement 🎮 Unterhaltsame Übungen, Erinnerungen, Fortschritt ⚠️ Erfordert persönliche Motivation und Regelmäßigkeit
Integriertes medizinisches Protokoll 🩺 Ja, mit Profis entwickelt ❌ Nicht medizinisch strukturiert
Empfohlene Häufigkeit ✅ 3 bis 5 Mal pro Woche 🔁 2 bis 3 wöchentliche Sitzungen empfohlen
Zeit pro Sitzung ⏱️ 5 bis 20 Minuten ⏱️ 30 bis 45 Minuten
Rüstzeit ⚡ Sehr schnell 🔁 Mattenvorbereitung / Platzbedarf
Komfort bei der Nutzung 💆‍♀️ Medizinisches Silikon, ergonomisch ✅ Sanft und nicht aufdringlich
Erforderlicher Aufwand 💡 Niedrig bis mäßig 🧘‍♀️ Je nach Körperhaltung gering bis mäßig
Muskelermüdung ✅ Keiner 🔁 Nach bestimmten Körperhaltungen möglich
Lernkurve 📉 Sehr intuitiv, Schritt für Schritt geführt 🌀 Durchschnittlich je nach Körperbewusstsein
Fehlerrisiko 🔒 Gering dank App-Führung ⚠️ Schlechte Körperhaltung = verminderte Wirkung
Passives Multitasking ✅ Ja, Sitzungen können im Liegen durchgeführt werden ❌ Konzentration und Installation erforderlich
Anpassungsübungen 🎯 Ja, angepasst an das Niveau und den Fortschritt 🔄 Möglich mit Lehrer- oder gezielten Videos
Hygiene / Wartung ✅ Einfache Reinigung (medizinisches Silikon) ✅ Keine zu reinigende Ausrüstung
Heimgebrauch ✅ Ja, einfach und diskret ✅ Ja, mit einem ruhigen Raum
Preis 💰 Einzelkauf, kein Abonnement 🆓 Kostenlos (Standalone) oder 💸 mit Unterricht
Garantie / Testversion 🛡️ 100 Tage Geld-zurück-Garantie ❌ Nicht anwendbar
Herstellung/Zertifizierung 🇫🇷 Frankreich / Portugal, CE-zertifiziert ❌ Keine Sorge

Sanftes Yoga oder Emy-Trainer-Sonde: zwei Ansätze, zwei Ziele

DER Sanftes Yoga für den Damm ist ein hervorragendes Tor zum allgemeinen Wohlbefinden. Es entwickelt das Körperbewusstsein, verbessert die Körperhaltung, fördert die Atmung und beruhigt das Nervensystem. Er ersetzt keine gezielte Muskelarbeit, insbesondere bei nachgewiesenen Erkrankungen wie Harnverlust oder nach der Geburt.

Dort Emy Trainer-Sondebietet wiederum strukturierte, interaktive und motivierende Unterstützung. Es richtet sich an alle Frauen, die einen wollen effektive Dammstärkung, schnell und messbar. Durch die Kombination der beiden Ansätze maximieren wir die Vorteile: Spannkraft, Wohlbefinden und wiedergewonnenes Selbstvertrauen.

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

CHF 132.00

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Weibliche Intimität

Ein Ratgeber mit Gesundheitstipps, um die verschiedenen Funktionen deines Beckenboden zu verstehen und zu lernen, wie du ihn im Alltag stärken kannst.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram