Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Frau lacht lächelt Blasenschwäche

Blasenschwäche beim Lachen: Was steckt hinter der Redewendung sich vor Lachen in die Hose pinkeln?

Sag nein zu Inkontinenz 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Kennst Du Redewendung „sich vor Lachen in die Hose pinkeln“? Tatsächlich tritt Blasenschwäche oft beim Lachen auf. Warum ist das so? Wir von Fizimed möchten, dass Du wieder unbeschwert lachen kannst. Aus diesem Grund haben wir den Beckenbodentrainer Emy entwickelt.

Blasenschwäche beim Lachen

Blasenschwäche beim Lachen

Du hast sicherlich schon den Satz gehört: „Hör auf mich zum Lachen zu bringen, ich mache mir noch in die Hose!“ Leider kann dieser recht harmlos klingende Satz für einige Menschen ein echtes Handicap sein. Es ist für Betroffene sehr belastend, wenn sie merken, dass sie beim Lachen ihren Harndrang nicht kontrollieren können. Das kann schnell sehr peinlich sein.

Warum verliere ich Urin beim Lachen?

Grund dafür ist in den meisten Fällen eine Belastungsinkontinenz. Diese Form der Inkontinenz gehört zu den häufigsten diagnostizierten. Wenn die Harnröhre nicht mehr richtig schließt, kann es zu kleinen Urinaustritten bei Belastung, wie zum Beispiel beim Lachen, Husten oder Niesen kommen. Gründe hierfür sind häufig eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, das Absinken der Blase oder der Gebärmutter nach der Schwangerschaft, aber auch starkes Übergewicht.

Blasenschwäche Lachen

Was kann ich bei Urinverlusten beim Lachen tun?

Der erste Schritt bei Blasenschwäche beim Lachen ist, sich Hilfe zu suchen! Sprich mit Deinem Arzt und erzähle ihm von Deinem Problem! Er kann Dir weiterhelfen! Durch beispielsweise Beckenbodentraining kannst Du deinen Beckenboden wieder stärken. Hier kommt Emy ins Spiel. Dank dem smarten Biofeedbacktrainer kannst Du deinen Beckenboden aktiv trainieren und stärken, sodass Blasenschwäche beim Lachen bald der Vergangenheit angehört.

Mehr über Emy Trainer erfahren

3 Wochen bis Du wieder unbeschwert lachen können

Im Durchschnitt berichten Nutzerinnen von Emy, dass sie nach 3 Wochen und einer Übungsdauer von 5 bis 15 Minuten 3 mal wöchentlich eine spürbare Verbesserungen feststellen. Nach diesem Zeitraum konnten einige Nutzerinnen zum Beispiel wieder einen Tampon halten, reiten, Zumba machen, wandern gehen … und Blasenschwäche beim Lachen gehört der Vergangenheit an! Leidest du unter Inkontinenz? Dann kann dir Emy Trainer sogar von deinem Arzt oder deiner Ärztin verschrieben werden. Emy wird von allen deutschen Krankenkassen übernommen.

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

140,00€

Kostenloser Ratgeber: Beckenboden und Inkontinenz

Alle unsere Ratschläge, um mit Inkontinenz umzugehen und wieder unbesorgt lachen, husten und niesen zu können!

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu
Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram