Beckenschmerzen, Inkontinenz, Schwangerschaft, Geburt, Prolaps … Dank a Perineale Biofeedback-Sonde, verbessern Sie Ihre Dammrehabilitation zu Hause !
Warum eine Biofeedback-Sonde für die Dammrehabilitation verwenden?
5 % der Bevölkerung leiden unter Harn- und/oder Stuhlinkontinenz. Probleme, die Frauen – insbesondere aus anatomischen Gründen – stärker betreffen als Männer. Obwohl sie mit zunehmendem Alter und nach traumatischen Ereignissen oft zunehmen, sind diese Unannehmlichkeiten nicht unvermeidlich! Tatsächlich eine gute Dammrehabilitation könnte ausreichen, um dieses Problem für einen großen Teil der Betroffenen zu lösen.
Ein stärkerer und strafferer Beckenboden bedeutet eine bessere Kontrolle der Schließmuskeln. Und damit ein geringeres Risiko für Harnverlust, Analinkontinenz oder sogar Organabstieg. Wie können Sie also Ihren Beckenboden erfolgreich sanieren, möglichst zu Hause? Mit Hilfe einer perinealen Biofeedback-Sonde sind Frauen während des Prozesses unabhängiger und fühlen sich wohler.
Eine Dammsonde ist ein medizinisches Gerät, mit dem Sie die Dammrehabilitation problemlos zu Hause durchführen können. Mit Sitzungen von etwa 15 Minuten pro Tag stärken Frauen ihren Beckenboden mit minimalen Einschränkungen.
Was wäre, wenn die Dammsonde DIE wäre Lösung zur Stärkung Ihres Beckenbodens auf effiziente, komfortable und unterhaltsame Weise? Es wird Ihnen dabei helfen, Ihre Wochenbettrehabilitation oder Ihr Beckenkrafttraining erfolgreich abzuschließen Optimieren Sie Ihre Übungen.
Ich kümmere mich um meinen Damm
Wann sollte man zu Hause eine Dammsonde verwenden?
Dammsonden sind medizinische Geräte, die bei der Bekämpfung helfen Symptome von Dammstörungen. Sie sind besonders nützlich für Frauen nach der Geburt, die eine Dammrehabilitation durchführen müssen. Mit einer Biofeedback-Sonde zur Stärkung des Damms können sie ihre Beckenkontraktionsübungen dann zu Hause durchführen. Aber in Wirklichkeit könnte es jede Frau gebrauchen!

Lindern Sie Ihre Beckenschmerzen
Erstens kann eine Dammsonde helfen, Beckenschmerzen zu lindern. Sie sind mehr oder weniger intensiv und wiederkehrend, können in jedem Alter auftreten und ein echtes Unbehagen hervorrufen.
Zur Linderung dieser Schmerzen besteht die Möglichkeit, eine angeschlossene Dammsonde zu verwenden zu Hause. Führen Sie es einfach in die Vagina ein und führen Sie Kontraktionen gemäß den Ratschlägen und Anweisungen in der Anwendung durch. Das bietet Fizimed mit der Emy-Sonde.
Idealerweise üben Sie täglich 10 bis 15 Minuten. Gönnen Sie Ihrem Damm in der Zwischenzeit Ruhe. Und bei anhaltenden Schmerzen ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Stärken Sie Ihren Damm
Dann können Sie diese Sonde auch zur Stärkung des Damms verwenden. Dieses wunderbare Zubehör ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, den Beckenboden zu Hause selbstständig zu trainieren. Beginnen Sie mit 10-minütigen Sitzungen und steigern Sie die Dauer nach und nach. Dank spezieller Trainingsprogramme, die von einem Physiotherapeuten entwickelt wurden, erzielen Sie mit der angeschlossenen Dammsonde schnelle Ergebnisse. Denken Sie natürlich daran, die Anweisungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie beginnen.
Erziehen Sie Ihren Damm neu
Dann bieten wir auch Dammrehabilitation an. In jedem Alter möglich, nach der Geburt natürlich unerlässlich. Aber auch nach Organsenkungen, Traumata im Beckenbereich oder bei Inkontinenz. Das Ziel besteht dann darin, die Dammmuskulatur an Ort und Stelle zu halten.
Eine der Möglichkeiten der Dammrehabilitation besteht darin, Kontraktionen mit einer Biofeedback-Sonde durchzuführen. Das Gerät sendet dann die empfangenen Signale an die Anwendung und passt die Anweisungen auf dem Smartphone-Bildschirm an. Genau das leistet die Damm-Rehabilitationssonde Emy. Befolgen Sie auch hier sorgfältig die Anweisungen der angeschlossenen Dammsonde.
Verwendung einer Dammsonde nach der Geburt
Schließlich kann eine Dammsonde hilfreich sein, um den Beckenboden wiederherzustellen nach der Geburt. Während der Schwangerschaft und Geburt erleidet der Damm ein Trauma und erfordert daher eine anschließende Rehabilitation.
Der Beckenboden ist eine sehr wichtige Muskelgruppe, die den Genitaltrakt und die Eingeweide bei Frauen stützt. Eine schlechte Rehabilitation nach der Geburt kann dann zu Unwohlsein oder sogar zu einem Organverlust führen. Daher das Interesse an einer guten Dammrehabilitation (zu Hause) mit einer Sonde.
Ich kümmere mich um meinen Damm
Dabei handelt es sich um mehrere Sitzungen, die darauf abzielen, die Beckenmuskulatur anzuspannen, um sie wieder an alltägliche Bewegungen zu gewöhnen. Der Damm gewinnt dadurch an Kraft, Stabilität und Flexibilität. Diese Übungen tragen auch dazu bei, die Beschwerden im Zusammenhang mit einem Riss oder einem Dammschnitt während der Geburt zu lindern.
Die 5 Vorteile perinealer Biofeedback-Sonden zur Rehabilitation
Sehen wir uns nun die Hauptvorteile von Dammsonden für die Biofeedback-Rehabilitation an. Diese medizinischen Geräte zur Stärkung des Damms können:
1. Hilfe bei der postpartalen Fitness
Erstens: Wenn Sie gerade entbunden haben, fördert eine Dammsonde eine schnellere Erholung Ihres Beckenbodens.
Durch die Kombination Ihrer Rehabilitation mit einer Sonde zur Stärkung des Damms gelangen Sie schneller wieder in die Form vor der Schwangerschaft. Und Sie können Ihren täglichen Aktivitäten wieder normal nachgehen.
Durch diese Übungen erhalten Sie auch ein besseres Verständnis für Ihren Beckenboden.
2. Reduzieren Sie das Risiko von Harnverlust
Zweitens kann eine Dammsonde auch die Kontrolle verbessern Harnverlust.
Leider steigt das Risiko einer Harninkontinenz mit zunehmendem Alter. Tatsächlich erlebt der Beckenboden einer Frau im Laufe ihres Lebens zahlreiche Mikro- und Makrotraumata. Diese Ereignisse schwächen es dann allmählich und verringern seine Wirksamkeit. Sie müssen daher den Damm stärken, um Ihre Blase besser kontrollieren zu können.
Hier ist ein Dammkatheter für den Heimgebrauch äußerst nützlich. Es hilft Ihnen, Ihren Beckenboden zu stärken und Sie von dieser Belastung zu befreien.
3. Reduzieren Sie das Risiko eines Organabstiegs
Drittens kann eine angeschlossene Dammsonde auch das Risiko einer Organsenkung verringern.
Tatsächlich, a ungesunder Beckenboden Dies stellt ein zusätzliches Risiko eines plötzlichen Organabstiegs dar. Durch die Verwendung einer Sonde zur Stärkung Ihres Damms tragen Sie dazu bei, die Symptome eines Prolaps zu lindern.
4. Beckenschmerzen lindern
Dann ist die Vaginalsonde auch ein gutes Hilfsmittel zur Reduzierung Beckenschmerzen. Im Allgemeinen, aber auch während der Geburt. Dadurch können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren und atmen leichter.
Darüber hinaus kann die Stärkung des Beckens möglicherweise Menstruationsschmerzen und -beschwerden lindern.
5. Verbessern Sie die sexuelle Gesundheit
Schließlich kann der Einsatz einer Dammsonde sogar Abhilfe schaffen Verbessern Sie Ihr Sexualleben mit Ihrem Partner. Unwohlsein oder Beckenschmerzen beim Geschlechtsverkehr können tatsächlich ein Synonym für eine schlechte Beckengesundheit sein. Dann ist es angebracht, den Damm zu stärken, um dieses Gefühl zu beseitigen und ein erfüllteres Sexualleben zu führen.
Ich kümmere mich um meinen Damm
Warum die Fizimed Emy-Sonde verwenden?
Erfahren Sie jetzt mehr über die Emy-Biofeedback-Sonde für die Dammrehabilitation zu Hause. Fizimed hat dieses Tool für alle entwickelt, die sich für ihre Beckengesundheit interessieren. Ergonomisch und unterhaltsam: Die angeschlossene Dammsonde von Emy liefert Ihnen wertvolle Informationen über die Funktion Ihres Damms.
Emy: eine mit einer Anwendung verbundene Biofeedback-Sonde
Eine Emy-Biofeedback-Sonde ist eine Sonde, die nur eine analytische Funktion hat und Sie dazu zwingt, selbst an Ihrem Damm zu arbeiten.
Konkret handelt es sich bei der Vaginalsonde Emy um eine Biofeedback-Sonde. Da es nur eine analytische Funktion hat, sind Sie gezwungen, selbst an Ihrem Damm zu arbeiten. Im Gegensatz zu einem Elektrostimulator, der Mikroschocks an die Beckenmuskulatur sendet.
Die Emy-Sonde ist sehr praktisch und zugänglich und ist auch mit einer mobilen Anwendung verbunden. Ihre Übungen führen Sie in Form interaktiver Minispiele durch. Dadurch werden Sie dazu ermutigt, Ihren Damm auf unterschiedliche Weise zu kontrahieren und sich im Spiel weiterzuentwickeln.

Mit der App können Sie außerdem Ihren Fortschritt verfolgen und alle Ihre Daten an einem sicheren Ort speichern. Selbstverständlich können Sie jederzeit darauf zugreifen.
Eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Anwendung
Dann ist die Emy-Dammsonde eine praktische und sichere Möglichkeit, Ihren Damm zu straffen. Es ermöglicht Ihnen, sicher und in Ihrem eigenen Tempo zu trainieren. Und für schnellere Ergebnisse bietet die Anwendung sogar ein passendes Trainingsprogramm. Für die Rehabilitation nach der Geburt oder einfach zur Stärkung Ihres Beckenbodens: Wählen Sie das, was zu Ihnen passt.
Eine Sonde zur Stärkung des Damms zu Hause
Schließlich ist die Emy-Sonde von Fizimed eine großartige Option für Frauen, die Reisen vermeiden möchten. Da es zu Hause verwendet werden kann und in der kleinen, sterilen Box problemlos transportiert werden kann, erübrigt es den Gang zum Arzt.

Für eine korrekte und sichere Verwendung müssen Sie lediglich die Anweisungen sorgfältig lesen.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Welche Übungen, um Ihren Damm in Form zu halten?
Machen Sie Yoga, um Ihren Damm gesund zu halten
Yoga ist eine unglaublich wohltuende Praxis für Körper und Geist. Seine Bewegungen und Körperhaltungen können sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.
Aber wussten Sie, dass Yoga auch Ihrem Beckenboden gut tun kann? Tatsächlich ist es für Frauen sehr interessant Yoga, um ihren Damm gesund zu halten. Denken Sie daran, dass dieser Bereich mit zunehmendem Alter tendenziell schwächer wird. Yoga kann diese Effekte dann ausgleichen.
Einerseits stärken Yoga-Stellungen und -Übungen effektiv den Dammbereich. Andererseits verbessern sie auch die Durchblutung und lindern verschiedene Beschwerden. Zum Beispiel Rückenschmerzen und Stress.
Kegel-Übungen
Schließlich gibt es nichts Besseres als Kegel-Übungen. Sie bilden auch die Grundlage für Dammrehabilitationssitzungen zu Hause mit einer angeschlossenen Dammsonde.

Aber seien Sie vorsichtig, Sie müssen sie richtig machen! Konzentrieren Sie sich auf Ihre Beckenmuskulatur, damit Ihre Übungen effektiv sind, aber halten Sie sie moderat und sanft. Tatsächlich können zu starke Kontraktionen des Damms Schmerzen verursachen und die Konzentration beeinträchtigen.
Optimieren Sie mit einer Biofeedback-Sonde Ihre Dammrehabilitation zu Hause
Wenn Sie Ihren Beckenboden lieber selbstständig zu Hause stärken möchten, ist eine Dammsonde für zu Hause sinnvoll. Befolgen Sie also die Ratschläge in diesem Artikel für eine sichere und effektive Anwendung … und schnellere Ergebnisse!


