Dort Emy-Dammsonde ist ein hochwertiges Dammrehabilitationsgerät. Es bietet eine praktische und wirksame Lösung für Frauen, die unter Problemen leiden Harnverlust, Beckenschmerzen oder andere Probleme im Zusammenhang mit dem Damm. Emy ist so konzipiert, dass es sich an die weibliche Körperform anpasst, mit einer einzigartigen Form, die es Ihnen ermöglicht, im Stehen, Sitzen oder Liegen zu üben, um einen vollständigen Ansatz zu erreichen Dammrehabilitation.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie mit dieser revolutionären Sonde Ihren Damm stärken können!
Die Emy-Sonde: ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Produkt

Dort Emy-Sonde ist aus hochwertigen medizinischen Materialien wie „Soft-Touch“-Silikon gefertigt. Es gewährleistet ein reibungsloses Einführen und eine einfache Reinigung. Darüber hinaus ist es wasserdicht, was für optimale Hygiene und eine beruhigte Nutzung sorgt. Darüber hinaus ist die Sonde mit der Bluetooth-„Low Energy“-Technologie ausgestattet. Es handelt sich um eine Technologie, die für eine sichere Nutzung Wellen aussendet, die 1000-mal niedriger sind als die eines Smartphones.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Verwendung der Emy-Dammsonde
Dank der einzigartigen und patentierten Biofeedback-Technologie ist die Verwendung dieser Perinealsonde einfach und intuitiv. Die Emy-Sonde bietet eine natürliche und effektive Dammrehabilitation. Tatsächlich ermöglicht es Benutzern, die Muskelkontraktionen ihres Perineums in Echtzeit zu visualisieren.

Wie verwende ich die Emy-Dammsonde?
- Vorbereitung und Installation: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sonde sauber ist. Führen Sie ihn dann im Liegen oder Sitzen vorsichtig in Ihre Vagina ein. Bei Bedarf kann die Verwendung eines wasserbasierten Gleitmittels das Einführen erleichtern.
- Schließen Sie Ihre Sonde an: Schütteln Sie die Sonde vorsichtig, um sie einzuschalten, und verbinden Sie sie über Bluetooth mit der Emy-Anwendung auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Sonde zu kalibrieren.
- Führen Sie Ihr Rehabilitationsprogramm durch: Die Emy-Anwendung führt Sie durch verschiedene unterhaltsame Übungen zur Kontraktion und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie erhalten visuelle Anweisungen, die Ihnen bei der korrekten Durchführung der Wehen helfen.
- Regelmäßigkeit ist der Schlüssel: durchführen Kegel-Übungen Verwenden Sie Ihre Emy-Sonde regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit der Zeit sollten Sie in der Lage sein, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken und Ihre Blasenkontrolle zu verbessern.
- Reinigen Sie die Sonde : Reinigen Sie die Sonde nach jedem Gebrauch mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Trocknen Sie es sorgfältig ab und bewahren Sie es in der Hülle auf.
Kegelübungen, wie oft?
Diese Workouts basieren auf der Kontraktion und Entspannung Ihrer Muskeln Beckenmuskeln. Zu Beginn wird empfohlen, langsame und regelmäßige Kontraktionen durchzuführen, indem man die Kontraktion 5 Sekunden lang hält und dann 5 Sekunden lang loslässt. Sie können die Übung mehrmals pro Woche für 10 bis 15 Minuten wiederholen. Mit der Zeit können Sie die Dauer Ihrer Beckenbodenkontraktion und die Anzahl der Wiederholungen erhöhen.
Wann sollte die Emy-Dammsonde verwendet werden?
Die Emy-Sonde kann zur Behandlung vieler Probleme im Zusammenhang mit dem Damm eingesetzt werden. Zum Beispiel Harnverlust, Beckenschmerzen, Inkontinenz oder sogar Prolaps. Durch die regelmäßige Verwendung des Emy-Katheters stärken Frauen ihre Beckenmuskulatur, verbessern den Muskeltonus und die Blasenkontrolle und reduzieren die mit Beckenbodenproblemen verbundenen Symptome.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Die Emy-Dammsonde für Harnverlust
Leider kommt es bei Frauen häufig zu Harnverlust, insbesondere nach der Geburt oder in den Wechseljahren. Glücklicherweise gibt es die Emy-Dammsonde, mit der Sie die Gesundheit Ihres Beckenbodens verbessern können. Dieser Dammrehabilitationskatheter soll Frauen dabei helfen, ihre Beckenmuskulatur zu stärken und Harnverlust effektiv zu reduzieren.
Diese Sonde ist mit Sensoren ausgestattet, die Kontraktionen der Beckenmuskulatur erkennen. Es ist einfach zu bedienen und verbindet sich über Bluetooth mit einer mobilen App mit Ihrem Smartphone.
Die Emy-Dammsonde für den Organabstieg
Dort Dammsonde Emy eignet sich auch zur Vorbeugung und Behandlung von Organdefekten bei Frauen. Dieser Organsenkvorgang, auch Prolaps genannt, tritt auf, wenn die Muskeln und Gewebe des Beckenbodens nicht mehr in der Lage sind, die Beckenorgane zu stützen. Dabei senken sich Organe wie Gebärmutter, Blase oder Mastdarm ab und gleiten in Richtung Vagina. Dies kann zu Symptomen führen wie:
- ein Druck- oder Schweregefühl im Unterbauch;
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Harnverlust;
- Rückenschmerzen;
- Verstopfung...

Durch die Verwendung der Emy-Dammsonde können Benutzer ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und ihren Tonus verbessern. Dies kann dazu beitragen, die Beckenorgane zu unterstützen und die Symptome einer Organsenkung zu reduzieren. Es ist wichtig zu betonen, dass der Einsatz dieser Sonde mit anderen Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung einer Organsenkung kombiniert werden muss. Zum Beispiel die Konsultation eines spezialisierten medizinischen Fachpersonals.
Erfahren Sie mehr über die Emy-Sonde
Die Emy-Dammsonde für die Rehabilitation nach der Geburt
Diese Sonde ist auch sehr nützlich für Dammrehabilitation nach der Geburt. Nach der Geburt kann es zu einer Schwächung oder Schädigung der weiblichen Beckenbodenmuskulatur kommen. Dies kann zu Problemen wie Inkontinenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und verminderter Durchblutung führen sexuelles Vergnügen.

Die Emy-Dammsonde soll Frauen dabei helfen, die Kraft und den Tonus ihrer Beckenmuskulatur wiederzugewinnen. Durch die regelmäßige Verwendung dieser Sonde haben Benutzer Zugriff auf viele unterhaltsame Kegelübungen. Dank der von Fizimed patentierten Technologie erhalten sie in Echtzeit Hinweise auf die Stärke und Geschwindigkeit ihrer Muskelkontraktionen.
Die Dammrehabilitation nach der Geburt ist unerlässlich, um langfristige Gesundheitsprobleme zu vermeiden und die Lebensqualität von Frauen nach der Geburt ihres Kindes bzw. ihrer Kinder zu verbessern. Mit dieser Sonde können Mütter ihre Fortschritte überwachen und ihr Heimprogramm an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die Emy-Dammsonde gegen Beckenschmerzen
Diese Sonde kann auch zur Linderung nützlich sein Beckenschmerzen Frauen. Diese Schmerzen können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Muskelverspannungen, Krämpfe, Entzündungen oder sogar Probleme im Zusammenhang mit Endometriose. Durch die Verwendung von Emy ist es möglich, die Muskeln des Damms und des Beckenbodens zu entspannen. Dies kann dazu beitragen, weibliche Beckenschmerzen zu lindern.
Wie lade ich die Emy-Sonde auf?
Dieses Produkt wird durch Induktion aufgeladen, was eine bequeme Verwendung ermöglicht. Es kann mehr als 10 Jahre lang verwendet werden und ist somit eine langlebige und wirtschaftliche Lösung für die Sanierung Ihres Damms von zu Hause aus.
Ist die Stärkung Ihres Damms in jedem Alter wichtig?
Die Antwort lautet: Ja: Die Stärkung Ihres Damms ist aus mehreren Gründen in jedem Alter unerlässlich.
Bessere Unterstützung für intime Organe
Zur Erinnerung: Beim Perineum handelt es sich um eine Reihe von Muskeln und Bändern, die die Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter und Mastdarm unterstützen. Daher ist es für das reibungslose Funktionieren dieser Organe und die Vermeidung von Prolapsfällen unerlässlich.
Reduziertes Risiko von Harnverlust und -vorfall
Einerseits wird der Damm täglich bei Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Tragen schwerer Lasten oder auch Husten beansprucht. A geschwächtes Perineum Daher kann es zu Harnverlust, Beckenschmerzen, Schweregefühl im Unterbauch oder sogar zu völliger Inkontinenz kommen. Andererseits wird der Damm auch beim Geschlechtsverkehr genutzt und sein Tonus kann einen Einfluss auf die Qualität des Sexuallebens haben.

Vorbeugung und Behandlung von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit dem Damm
Durch die Stärkung Ihres Damms können Sie Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Dies ist für Frauen nach der Geburt unerlässlich. Die Aufrechterhaltung ist für Frauen und Männer jeden Alters gleichermaßen wichtig Tonus ihres Perineums. Zum Beispiel durch regelmäßige Kegelübungen oder die Verwendung spezieller Geräte wie der Emy-Dammsonde.
Kann Yoga helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken?
Tatsächlich, die Yoga kann helfen, die Dammmuskulatur zu stärken, insbesondere durch gezielte Übungen. Viele Yoga-Stellungen trainieren auf natürliche Weise die Dammmuskulatur. Insbesondere solche, die Kontraktions- und Entspannungsbewegungen beinhalten.
Zu den bekanntesten Haltungen zur Stärkung des Beckenbodens gehören „Bandha Mula“, bei dem die Beckenbodenmuskulatur im Sitzen angespannt wird, sowie „Tadasana“, die Berghaltung, bei der die Beckenbodenmuskulatur angespannt wird.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Yoga im Allgemeinen dazu beitragen kann, die Körperhaltung zu verbessern, die Bauchmuskulatur zu stärken und die Durchblutung zu verbessern, was zur allgemeinen Gesundheit des Beckenbodens beitragen kann.
Es ist jedoch zu beachten, dass Sie, wenn Sie gezielt die Dammmuskulatur ansprechen möchten, am besten Kegelübungen machen oder eine speziell für diesen Zweck entwickelte Dammsonde verwenden. Yoga kann daher eine sinnvolle Ergänzung zur Fitnessroutine sein. Dammrehabilitation, sollte aber nicht als die einzige Lösung angesehen werden.


