Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
maitriser son périnée avec le biofeedback

Was ist eigentlich Biofeedback?

Emy Trainer Dammsonde Intimgesundheit 22 October 2025
Paul Grandemange Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Beckenbodentherapie

Wir, von Fizimed, haben entschieden einen Beckenbodentrainer zu entwickeln, der mit Biofeedback arbeitet. Auf diese Weise wollen wir Frauen ermöglichen, aktiv ihren Beckenboden zu trainieren. In diesem Artikel möchten wir erklären, wie Biofeedback funktioniert und was das so genau ist.

Was ist Biofeedback?

Mit Hilfe der Biofeedback-Technologie können Körpersignale (wie z.B. der Pulsschlag, die Herzfrequenz oder Muskelspannung) visualisiert werden. Dadurch erhalten Patienten eine visuelle Rückmeldung über normalerweise unbewusst ablaufende Prozesse im Körper und lernen so diese zu beeinflussen und zu kontrollieren.

Im Falle unseres Beckenbodentrainers Emys bedeutet das folglich, dass Du mit Hilfe deines Smartphones und einer App sehen kannst, wenn Du deine Beckenbodenmuskulatur anspannst. Der Beckenbodentrainer misst, wenn Du deinen Beckenboden anspannst und sendet dieses Signal dann per Bluetooth an die Emy-App.

Klinisch getestet

Langfristiger Erfolg

Dank Biofeedback kannst Du dauerhaft etwas gegen Inkontinenz tun und aktiv vorsorgen. Darüber hinaus bekommst Du in Echtzeit Rückmeldung darüber, wie gut trainiert deine Beckenbodenmuskulatur ist.
Durch die bewusste Anspannung der Muskulatur, verinnerlicht dein Gehirn diesen Prozess. Wenn Du also beispielsweise husten musst, dann spannt sich Dein Beckenboden reflexartig an, um Urinaustritt zu vermeiden. So musst Du keine Angst mehr vor kleinen Unfällen beim Lachen, Husten oder Niesen haben!

Beckenbodentrainer Emy - Biofeedback

Bewiesene Wirksamkeit

In Frankreich gehört die Anwendung von Biofeedback schon zum festen Bestandteil eines Rückbildungskurses bei einem Physiotherapeuten oder einer Hebamme. In Deutschland ist diese Form der Rückbildung noch weniger verbreitet – zu Unrecht, wie wissenschaftliche Studien zeigen. Auch 94% unserer Anwenderinnen berichten von spürbaren Verbesserungen nach durchschnittlich 3 Wochen Anwendung. Die Wirksamkeit von Emy wurde im Rahmen einer unabhängigen klinischen Studie am Universitätsklinikum in Straßburg getestet und bewiesen.

Mehr über Emy Trainer erfahren

Aktive Rückbildung

Ein regelmäßiges Training ist die Grundlage für eine bestmögliche Rückbildung des Beckenbodens. Harninkontinenz kann trotz eines Rückbildungskurses nach einer Schwangerschaft auftreten. Du solltest nicht vergessen, dass der Beckenboden eine Muskulatur ist. Diese muss wie jeder andere Muskel auch regelmäßig trainiert werden. Sobald Du also erste Anzeichen von Blasenschwäche spürst, solltest Du dein Beckenbodentraining zu Hause oder gemeinsam mit einem Experten wieder aufnehmen.

Trainieren, visualisieren und verbessern…

Biofeedback hilft Dir dabei, Deine Muskulatur bewusst anzuspannen. Indem Du dich auf deinen Beckenboden konzentrierst, gewinnst Du nach und nach die Kontrolle über diese wichtige Körperfunktion zurück. Dank unserer innovativen und patentierten Technologie, kannst Du mit Hilfe der App Emy sehen, wenn Du Deinen Beckenboden richtig anspannst. So verabschiedest Du dich von Inkontinenz, verbesserst Deine Körperhaltung und gewinnst an Selbstvertrauen zurück. Deiner Gesundheit zu liebe!

Emy: Präzise und zuverlässige Messergebnisse

Das zertifizierte Medizinprodukt Emy liefert Dir zuverlässige und präzise Messergebnisse. Die rund um den Beckenbodentrainer angebrachten Sensoren messen in Echtzeit die Muskelkontraktionen deines Beckenbodens.

Vielleicht hast Du auch schon von anderen Trainingsmethoden für den Beckenboden gehört, wie z.B. Elektrostimulation. Wo genau der Unterschied zum Biofeedback liegt, erklären wir Dir in diesem Artikel.

Teilen
Produits associés
Beckenbodentrainer für Frauen

Beckenbodentrainer für Frauen

CHF 133.00

Emy Trainer auf Rezept

Emy Beckenbodentrainer wird von deiner Krankenkasse bezahlt. Für Frauen, die an Inkontinenz leiden – medizinische Diagnose notwendig.

Mehr dazu

Weibliche Intimität

Ein Ratgeber mit Gesundheitstipps, um die verschiedenen Funktionen deines Beckenboden zu verstehen und zu lernen, wie du ihn im Alltag stärken kannst.

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten
Suchst du eine Beratung rund um dein Beckenbodentraining?

Sprich mit Paul, unserem Physiotherapeuten

15 Min100 % kostenlosVertraulich
Termin vereinbaren

Unser Alltag – mit dir

Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Instagram